Hier findest du alle Posts des Threads diskussion-zu-tims-oecophylla-haltungsbericht.
Hallo Tim!
Schöner Bericht bis hier hin, mach weiter so !
Eine kleine Anregung oder ein kleiner Gedanke ist mir noch zu der Tatsache das sie in RG gezogen sind gekommen.
Ich denke das es daran liegen könnte, dass die Luftfeuchtigkeit nicht gestimmt hat. Im Reagenzglas ist es ja etwas feuchter und das kommt den Tieren wohl eher entgegen als die trockene Variante. Ich würde zu Testzwecken mal den Baum einseitig mit lauwarmen Wasser einsprühen. Dann würde ich abwarten was passiert, gegebenenfalls das noch einmal wiederholen.
Ich wünsche dir auch alles Gute mit der Kolonie!
LG, Mathias
Hallo Tim!
Schöner Bericht bis hier hin, mach weiter so !
Eine kleine Anregung oder ein kleiner Gedanke ist mir noch zu der Tatsache das sie in RG gezogen sind gekommen.
Ich denke das es daran liegen könnte, dass die Luftfeuchtigkeit nicht gestimmt hat. Im Reagenzglas ist es ja etwas feuchter und das kommt den Tieren wohl eher entgegen als die trockene Variante. Ich würde zu Testzwecken mal den Baum einseitig mit lauwarmen Wasser einsprühen. Dann würde ich abwarten was passiert, gegebenenfalls das noch einmal wiederholen.
Ich wünsche dir auch alles Gute mit der Kolonie!
LG, Mathias
He Tim, dann funktioniert das ja jetzt mit der Proteinversorgung. Ja, ist so, dass manche Meisen nicht so sehr auf die ollen Grillen stehen .
Freut mich, das deine Kolonie sich so prächtig entwickelt und ich bin sicher, dass sie das bei Dir weiterhin tun wird.
LG, Frank.
He Tim, dann funktioniert das ja jetzt mit der Proteinversorgung. Ja, ist so, dass manche Meisen nicht so sehr auf die ollen Grillen stehen .
Freut mich, das deine Kolonie sich so prächtig entwickelt und ich bin sicher, dass sie das bei Dir weiterhin tun wird.
LG, Frank.
Ich denke auch, dass man Ameisen schonmal etwas länger halten sollte. Aber die Interessen der Halter sind unterschiedlich und ebenso ihr Alter. Jeder muss seinen eigenen Weg finden und den ganz jungen Leuten fällt das naturgemäss etwas schwerer.
Ich würd also nicht ganz so direkt formulieren, auch wenn ich mit dem übereinstimme, was hier geschrieben wurde, insbesondere mit dem von Marcel und Alexander. Es macht mich auch wirklich nicht sehr glücklich, wenn solche schönen und seltenen Tiere hier von Hand zu Hand gereicht werden und man ihrer schnell überdrüssig zu werden scheint. Es entspricht einfach nicht dem Wert solchen Lebens. Wenn wir solche Tiere schon einsperren und in Gefangenschaft halten, sollten wir unserer Verantwortung gegenüber diesen Lebewesen möglichst gerecht werden.
Naja, und gerade bei dieser Art sollte man sich vor dem Erwerb einige Gedanken machen, ich persönlich halte solche Tiere für im wahrsten Sinne des Wortes unhaltbar in privater Hand. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ich weiss ja, dass andere das anders sehen ;).
Bei allen Bauchschmerzen bitte ich um Nachsicht bei den ganz jungen Leuten. Andererseits würde ich diese aber auch darum bitten, etwas nachhaltiger mit diesen Tieren umzugehen und etwas gedankenvoller.
Alex, der Betreiber der Seite, das sind wir. Die Mitglieder des Vereins, die das Forum materiell stützen und auch die user. Also auch Du..;)
Ich würde vorschlagen, wir beenden diese Diskussion an dieser Stelle. Wenn Ihr es möchtet, eröffnet bitte einen Thread zu diesem interessanten Thema. Wir sollten diese Diskussion aber allgemein führen, denn wir wissen alle, dass das Thema ein weit verbreitetes Problem ist.
LG, Frank.
Ich denke auch, dass man Ameisen schonmal etwas länger halten sollte. Aber die Interessen der Halter sind unterschiedlich und ebenso ihr Alter. Jeder muss seinen eigenen Weg finden und den ganz jungen Leuten fällt das naturgemäss etwas schwerer.
Ich würd also nicht ganz so direkt formulieren, auch wenn ich mit dem übereinstimme, was hier geschrieben wurde, insbesondere mit dem von Marcel und Alexander. Es macht mich auch wirklich nicht sehr glücklich, wenn solche schönen und seltenen Tiere hier von Hand zu Hand gereicht werden und man ihrer schnell überdrüssig zu werden scheint. Es entspricht einfach nicht dem Wert solchen Lebens. Wenn wir solche Tiere schon einsperren und in Gefangenschaft halten, sollten wir unserer Verantwortung gegenüber diesen Lebewesen möglichst gerecht werden.
Naja, und gerade bei dieser Art sollte man sich vor dem Erwerb einige Gedanken machen, ich persönlich halte solche Tiere für im wahrsten Sinne des Wortes unhaltbar in privater Hand. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ich weiss ja, dass andere das anders sehen ;).
Bei allen Bauchschmerzen bitte ich um Nachsicht bei den ganz jungen Leuten. Andererseits würde ich diese aber auch darum bitten, etwas nachhaltiger mit diesen Tieren umzugehen und etwas gedankenvoller.
Alex, der Betreiber der Seite, das sind wir. Die Mitglieder des Vereins, die das Forum materiell stützen und auch die user. Also auch Du..;)
Ich würde vorschlagen, wir beenden diese Diskussion an dieser Stelle. Wenn Ihr es möchtet, eröffnet bitte einen Thread zu diesem interessanten Thema. Wir sollten diese Diskussion aber allgemein führen, denn wir wissen alle, dass das Thema ein weit verbreitetes Problem ist.
LG, Frank.
Deswegen habe ich ja vorgeschlagen, wir sollten die Diskussion in dieser Weise und v.a. an dieser Stelle beenden.
LG, Frank.
Deswegen habe ich ja vorgeschlagen, wir sollten die Diskussion in dieser Weise und v.a. an dieser Stelle beenden.
LG, Frank.
Hier könnt ihr zu Tim's Oecophylla Haltungsbericht diskutieren.
Hier könnt ihr zu Tim's Oecophylla Haltungsbericht diskutieren.
Danke euch beiden.
Hmm Fliegen werde ich versuchen, bisher haben sie bei mir noch keine Proteine genommen.
Ich biete sie in Form von micro Heimchen an, die Ameisen schmeißen sie einfach auf den Müll.
Zuckerwasser holen sie sich viel, der Gaster der Ameisen ist immer prall gefüllt.
LG
Danke euch beiden.
Hmm Fliegen werde ich versuchen, bisher haben sie bei mir noch keine Proteine genommen.
Ich biete sie in Form von micro Heimchen an, die Ameisen schmeißen sie einfach auf den Müll.
Zuckerwasser holen sie sich viel, der Gaster der Ameisen ist immer prall gefüllt.
LG
Jo Frank, die Oecophylla sind klasse, richtig tolle Farbe, und recht flottes Wachstum wie ich finde.
Auch das Rekrutierungsverhalten ist sehr schnell und interessant.
Was mich noch beeindruckt, ist die Tatsache, dass man die Ameisen aufgrund ihrer hohen Haftkraft kaum noch von den Fingern kriegt, wenn sie an diesen einmal haften.
Jo Frank, die Oecophylla sind klasse, richtig tolle Farbe, und recht flottes Wachstum wie ich finde.
Auch das Rekrutierungsverhalten ist sehr schnell und interessant.
Was mich noch beeindruckt, ist die Tatsache, dass man die Ameisen aufgrund ihrer hohen Haftkraft kaum noch von den Fingern kriegt, wenn sie an diesen einmal haften.
Das Nest sieht wirklich schön aus, in den Morgen- und Abendstunden weben sie meist ein bisschen weiter.
Ich denke sie verstärken das Ganze aus Sicherheitsgründen
Das Nest sieht wirklich schön aus, in den Morgen- und Abendstunden weben sie meist ein bisschen weiter.
Ich denke sie verstärken das Ganze aus Sicherheitsgründen
Ist die Kolonie im Haltungsbericht, ist ja meine Entscheidung.
Ich habe das Ziel viele verschiedene Ameisen zu halten, ich möchte mit vielen Erfahrungen sammeln, nicht nur mit einer Art.
Noch ist die Kolonie ja nicht weg.
LG Tim
Ist die Kolonie im Haltungsbericht, ist ja meine Entscheidung.
Ich habe das Ziel viele verschiedene Ameisen zu halten, ich möchte mit vielen Erfahrungen sammeln, nicht nur mit einer Art.
Noch ist die Kolonie ja nicht weg.
LG Tim
Na na, nicht frech werden.
Ist schliesslich meien Sache und nicht deine.
Ich kann meine Entscheidungen selbst treffen und brauche keine Hilfe, geschweige denn Beispiele dazu.
Oecophylla sind toll, aber es gibt m.M.n. schönere Ameisen, welche ich auch mal halten will.
Wieso sollen meine Kolonien arm sein?
Die Oecophylla Kolonie hat eine phenomenale Entwicklung hingelegt.
Nur ich hab eben nicht so viel Geld, besonders imoment, da ich einen teuren Laptop gekauft habe, und ich muss eben für was neues was altes hergeben.
Wo ist da das Problem, und wieso ist meine Kolonie arm?
LG Tim
Na na, nicht frech werden.
Ist schliesslich meien Sache und nicht deine.
Ich kann meine Entscheidungen selbst treffen und brauche keine Hilfe, geschweige denn Beispiele dazu.
Oecophylla sind toll, aber es gibt m.M.n. schönere Ameisen, welche ich auch mal halten will.
Wieso sollen meine Kolonien arm sein?
Die Oecophylla Kolonie hat eine phenomenale Entwicklung hingelegt.
Nur ich hab eben nicht so viel Geld, besonders imoment, da ich einen teuren Laptop gekauft habe, und ich muss eben für was neues was altes hergeben.
Wo ist da das Problem, und wieso ist meine Kolonie arm?
LG Tim
Noch sind sie ja nicht weg, ich halte mir einfach nur die Option offen sie für andere Ameisen wegzugeben.
Und ich finde es nicht fair das ihr jetz alle so auf mich einredet, obgleich es gutgemeint ist oder nicht.
LG Tim
Noch sind sie ja nicht weg, ich halte mir einfach nur die Option offen sie für andere Ameisen wegzugeben.
Und ich finde es nicht fair das ihr jetz alle so auf mich einredet, obgleich es gutgemeint ist oder nicht.
LG Tim
Hallo,
eigentlich halte ich mich aus solchen Diskussionen raus, weil jeder Halter für sich einscheiden sollte was er möchte. Aber ich kann und muss Marcel, Alex und Frank nur zustimmen. Irgendwie schon traurig das so eine kurze Haltung dieser tollen Ameisen dich nicht befriedigen kann, und Du jetzt schon dringend etwas neues suchst.
Schade, da es den Oecophylla wirklich gut bei Dir ging.
lg
Roger
Hallo,
eigentlich halte ich mich aus solchen Diskussionen raus, weil jeder Halter für sich einscheiden sollte was er möchte. Aber ich kann und muss Marcel, Alex und Frank nur zustimmen. Irgendwie schon traurig das so eine kurze Haltung dieser tollen Ameisen dich nicht befriedigen kann, und Du jetzt schon dringend etwas neues suchst.
Schade, da es den Oecophylla wirklich gut bei Dir ging.
lg
Roger
Scheint (leider) so..
ich liebe HB's über Oecophylla.
Scheint (leider) so..
ich liebe HB's über Oecophylla.
Hallo zusammen,
ich finde nicht, dass ihr euch deswegen streiten braucht. Mit etwas vorsichtigerer und respektvollerer Wortwahl auf beiden Seiten, kann man sich da viel besser unterhalten und austauschen. Auch der - Smilie ist da meiner Meinung nach ebenso fehl am Platz Streaker, wie die Aussage "nicht frech werden" Tim.
Ganz persönlich finde ich es aber auch Schade, dass du deine Haltung schon beendest. Vorallem, wenn es dir darum geht "Einfach um mal ein paar mehr Ameisen auszuprobieren.", wie du schreibst. Deine Ameisen sind sicherlich nicht arm dran, wenn sie wachsen und gedeihen.
Ich denke eher an deine eigenen Zufriedenheit und deine Freude am Leben beim folgenden:
Wenn du die Ameisenhaltung mehr als 1-2 Jahre betreiben möchtest, solltest du dir Ziele offenhalten. Das gilt auch als generelle Einstellung Interessen gegenüber. Dazu gehört meiner Meinung nach auch, nicht alle Arten innerhalb kurzer Zeit schon gehalten zu haben. Dann ist der Reiz wohl schnell vorbei, wenn die Ziele fehlen. Alles schon gehabt, alles haben zu können und das Gefühl alles schon erlebt zu haben, und das in kurzer Zeit, sind perfekte Zutaten für Langeweile und Unzufriedenheit. Nicht jetzt, aber bildlich gesprochen morgen oder übermorgen.
Auch bezweifelt glaube ich keiner hier, das du deine Entscheidungen nicht alleine treffen kannst. Ja sogar treffen sollst.
Aber zu glauben, keine Hilfe zu benötigen und keine Beispiele und Vorbilder zu benötigen, ist immer sehr gefährlich. Mal so ganz generell im Leben Tim. Nimm ruhig auch mal eine helfende Hand an und schau dir Beispiele an, schau dich um. Du kannst nur lernen und profitieren dadurch. Sowohl durch schlechte, als auch durch gute Beispiele. So weißt du eher, was du machen oder gerade nicht machen möchtest und manchmal auch, ob du mit deinem eigenen Handeln falsch oder richtig liegst. Es geht ja nicht darum, dass du andere einfach nachahmen sollst. Aber lernen von einander ist wichtig dafür, dass du Erfahrungen und Klugheit und Herzlichkeit kombinieren kannst Tim. Und das macht auf längere Zeit glücklich
In diesem Sinne liebe Grüße,
Marcel
Hallo zusammen,
ich finde nicht, dass ihr euch deswegen streiten braucht. Mit etwas vorsichtigerer und respektvollerer Wortwahl auf beiden Seiten, kann man sich da viel besser unterhalten und austauschen. Auch der - Smilie ist da meiner Meinung nach ebenso fehl am Platz Streaker, wie die Aussage "nicht frech werden" Tim.
Ganz persönlich finde ich es aber auch Schade, dass du deine Haltung schon beendest. Vorallem, wenn es dir darum geht "Einfach um mal ein paar mehr Ameisen auszuprobieren.", wie du schreibst. Deine Ameisen sind sicherlich nicht arm dran, wenn sie wachsen und gedeihen.
Ich denke eher an deine eigenen Zufriedenheit und deine Freude am Leben beim folgenden:
Wenn du die Ameisenhaltung mehr als 1-2 Jahre betreiben möchtest, solltest du dir Ziele offenhalten. Das gilt auch als generelle Einstellung Interessen gegenüber. Dazu gehört meiner Meinung nach auch, nicht alle Arten innerhalb kurzer Zeit schon gehalten zu haben. Dann ist der Reiz wohl schnell vorbei, wenn die Ziele fehlen. Alles schon gehabt, alles haben zu können und das Gefühl alles schon erlebt zu haben, und das in kurzer Zeit, sind perfekte Zutaten für Langeweile und Unzufriedenheit. Nicht jetzt, aber bildlich gesprochen morgen oder übermorgen.
Auch bezweifelt glaube ich keiner hier, das du deine Entscheidungen nicht alleine treffen kannst. Ja sogar treffen sollst.
Aber zu glauben, keine Hilfe zu benötigen und keine Beispiele und Vorbilder zu benötigen, ist immer sehr gefährlich. Mal so ganz generell im Leben Tim. Nimm ruhig auch mal eine helfende Hand an und schau dir Beispiele an, schau dich um. Du kannst nur lernen und profitieren dadurch. Sowohl durch schlechte, als auch durch gute Beispiele. So weißt du eher, was du machen oder gerade nicht machen möchtest und manchmal auch, ob du mit deinem eigenen Handeln falsch oder richtig liegst. Es geht ja nicht darum, dass du andere einfach nachahmen sollst. Aber lernen von einander ist wichtig dafür, dass du Erfahrungen und Klugheit und Herzlichkeit kombinieren kannst Tim. Und das macht auf längere Zeit glücklich
In diesem Sinne liebe Grüße,
Marcel
Hallo Tim,
nun haben sich Deine Ameisen endlich doch entschlossen, ein Nest zu weben.
Sieht ja richtig kuschelig aus.
Schöne Aufnahmen.
Wünsche Dir weiterhin viel Spass und Glück mit der Haltung dieser interessanten Art.
LG, Heiko
Hallo Tim,
nun haben sich Deine Ameisen endlich doch entschlossen, ein Nest zu weben.
Sieht ja richtig kuschelig aus.
Schöne Aufnahmen.
Wünsche Dir weiterhin viel Spass und Glück mit der Haltung dieser interessanten Art.
LG, Heiko
Wünsch Dir auch Alles Gute mit der Kolonie!
Aber Du hast ja Erfahrung mit großen Kolos wie Du in der Vergangenheit bewiesen hast- also insofern mach ich mir da keine Sorgen!
lg
Alexander
Wünsch Dir auch Alles Gute mit der Kolonie!
Aber Du hast ja Erfahrung mit großen Kolos wie Du in der Vergangenheit bewiesen hast- also insofern mach ich mir da keine Sorgen!
lg
Alexander
Antfriend hat das ja wunderbar ausgedrückt!
Ich muß allerdings auch ein Komentar dazu geben- natürlich fällt es auf in welcher Geschwindigkeit Du Kolonien kaufst und nach kurzer Zeit verkaufst- oder Ameisen gegen eine Kamera tauschen willst und diese dann in kurzer Zeit in Geld umwandeln willst um Dir einen Computer zuzulegen oder auch Ameisen dafür zu verkaufen (ist jetzt nicht ganz so exakt aber ich hab keine Lust jetzt stundenlange Detektivarbeit in Deinen Posts zu machen)- und natürlich ist es Deine eigene Entscheidung.
Ich persönlich find das Komentar von streaker gar nicht so wild wie Antfriend- streaker hat seine eigene Meinung dazu kundgetan- dies ist ein für jeden der sich anmeldet öffentlich zugängliches Forum und wenn ich Dinge poste, dann gibt es auch Komentare dazu- auch wenn es dezent ausgedrückte Kritik ist-(kann nicht so wild gewesen sein sonst hätte da der Betreiber der Seite eingegriffen)- wenn ich im Internet bin muß man auch damit zurecht kommen, daß es nicht nur Lobhudelei gibt- genau so wie wenn man jemand persönlich Seine Meinung sagt.
Und ehrlicherweise- jetzt war ich sehr dezent in Hinblick auf den Betreiber der Seite und andere Mitglieder hier die meine volle Wertschätzung geniessen.
lg
Alexander
Antfriend hat das ja wunderbar ausgedrückt!
Ich muß allerdings auch ein Komentar dazu geben- natürlich fällt es auf in welcher Geschwindigkeit Du Kolonien kaufst und nach kurzer Zeit verkaufst- oder Ameisen gegen eine Kamera tauschen willst und diese dann in kurzer Zeit in Geld umwandeln willst um Dir einen Computer zuzulegen oder auch Ameisen dafür zu verkaufen (ist jetzt nicht ganz so exakt aber ich hab keine Lust jetzt stundenlange Detektivarbeit in Deinen Posts zu machen)- und natürlich ist es Deine eigene Entscheidung.
Ich persönlich find das Komentar von streaker gar nicht so wild wie Antfriend- streaker hat seine eigene Meinung dazu kundgetan- dies ist ein für jeden der sich anmeldet öffentlich zugängliches Forum und wenn ich Dinge poste, dann gibt es auch Komentare dazu- auch wenn es dezent ausgedrückte Kritik ist-(kann nicht so wild gewesen sein sonst hätte da der Betreiber der Seite eingegriffen)- wenn ich im Internet bin muß man auch damit zurecht kommen, daß es nicht nur Lobhudelei gibt- genau so wie wenn man jemand persönlich Seine Meinung sagt.
Und ehrlicherweise- jetzt war ich sehr dezent in Hinblick auf den Betreiber der Seite und andere Mitglieder hier die meine volle Wertschätzung geniessen.
lg
Alexander
Danke Frank für Deine schönen Worte! Vorallem über den Wert des Lebens- wie wahr!
Die lassen mich erstmals heuer in all dem Firmenstreß etwas Weihnachtliche Stimmung spüren! Der Zeitpunkt ist natürlich zufällig aber vielleicht gerade jetzt passend.
Auch ich mache mir öfters Gedanken z.B. die C.nodus, die R. sanguinea... in einem so kleinen Becken zu halten und Ihnen nicht 100 Meter Auslauf wie in der Natur zu bieten (oder bieten zu können).
Solange ich aber keine Verhaltungsstörungen feststellen kann (für mich als Laie) werde ich mich an Ihnen erfreuen-vor dem Tag an dem ich das nicht mehr kann graut mir allerdings schon......egal ob ich sie abgebe und nicht mehr weiß was mit Ihnen passiert -oder?????- noch schlimmer-...daran will ich gar nicht denken!
Ich bin auch hier in diesem Thread raus-hat ja auch im Endeffekt hier nichts verloren, und wenn wer will kann man in einem eigenen Thread diskutieren...
lg
Alexander
Danke Frank für Deine schönen Worte! Vorallem über den Wert des Lebens- wie wahr!
Die lassen mich erstmals heuer in all dem Firmenstreß etwas Weihnachtliche Stimmung spüren! Der Zeitpunkt ist natürlich zufällig aber vielleicht gerade jetzt passend.
Auch ich mache mir öfters Gedanken z.B. die C.nodus, die R. sanguinea... in einem so kleinen Becken zu halten und Ihnen nicht 100 Meter Auslauf wie in der Natur zu bieten (oder bieten zu können).
Solange ich aber keine Verhaltungsstörungen feststellen kann (für mich als Laie) werde ich mich an Ihnen erfreuen-vor dem Tag an dem ich das nicht mehr kann graut mir allerdings schon......egal ob ich sie abgebe und nicht mehr weiß was mit Ihnen passiert -oder?????- noch schlimmer-...daran will ich gar nicht denken!
Ich bin auch hier in diesem Thread raus-hat ja auch im Endeffekt hier nichts verloren, und wenn wer will kann man in einem eigenen Thread diskutieren...
lg
Alexander
Hey Tim,
bin sehr gespannt auf deinen Bericht, ich hoffe mal es gibt wieder viele Fotos! Werde ich auf jeden Fall mitverfolgen. Gratuliere zum Erwerb und ich wünsch dir und deinen Tieren mal alles gute für die Zukunft.
Gruß
Raimund
Hey Tim,
bin sehr gespannt auf deinen Bericht, ich hoffe mal es gibt wieder viele Fotos! Werde ich auf jeden Fall mitverfolgen. Gratuliere zum Erwerb und ich wünsch dir und deinen Tieren mal alles gute für die Zukunft.
Gruß
Raimund
Soll's das schon gewesen sein?
!
Das ging echt was schnell Tim. Oder ist das eine zweite Kolonie auf dem Marktplatz?
Soll's das schon gewesen sein?
!
Das ging echt was schnell Tim. Oder ist das eine zweite Kolonie auf dem Marktplatz?
Hallo Tim!
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute mit den Ameisen!
Ich habe auch eine austr. Oecophylla smaragdina - Kolonie. Sie ist allerdings erst etwa 50-60 Tiere groß.
Ja, sie sind einfach wunderbar...
Du wirst übrigens noch sehen, die Tiere sind ziemlich verfressen. Am liebsten mögen sie bei mir Fliegen,
aber vor allem lebende Heimchen. Die werden regelrecht zerfetzt.
Ja, wie du dir denken kannst, wächst so eine Kolonie dann auch echt schnell, also immer genügend Bäume bereithalten, wahrscheinlich kennst du ja den Haltungsbericht von eastgate (im AF).
Ich bin mir sicher, die Kolonie wird dir noch viel Freude machen.
Ich freue mich auf deinen Haltungsbericht.
LG Rojiya
Hallo Tim!
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute mit den Ameisen!
Ich habe auch eine austr. Oecophylla smaragdina - Kolonie. Sie ist allerdings erst etwa 50-60 Tiere groß.
Ja, sie sind einfach wunderbar...
Du wirst übrigens noch sehen, die Tiere sind ziemlich verfressen. Am liebsten mögen sie bei mir Fliegen,
aber vor allem lebende Heimchen. Die werden regelrecht zerfetzt.
Ja, wie du dir denken kannst, wächst so eine Kolonie dann auch echt schnell, also immer genügend Bäume bereithalten, wahrscheinlich kennst du ja den Haltungsbericht von eastgate (im AF).
Ich bin mir sicher, die Kolonie wird dir noch viel Freude machen.
Ich freue mich auf deinen Haltungsbericht.
LG Rojiya