Das wächst im Wald auch immer nur da was Feucht ist

Moos ist nicht mit anderen Pflanzen vergleichbar. Die meisten Moose die wir im Wald finden gehören zu den Bryophyta. Allgemein ist bei Moosen das was wir eigentlich sehen der Gametophyt (Haploider Chromosomensatz) ist, die Geschlechtliche Form der Pflanze, im Vergleich bei den meisten anderen Pflanzen ist das was wir wachsen sehen der Sporophyt (Diploider Chromosomensatz). Bestes Beispiel hierfür die Bäume, bei den Moosen sind die Sporophyten die kleinen mit Sporen gefüllten Kapseln (Bei Bäumen vergleichbar mit dem Baum an sich!). Bei Moosen gibt es im Allgemeinen auch kein Ausgeprägtes Wurzelsystem und benötigt unter anderem deshalb ein Feuchtes Milieu. (Regen ist oft der Auslöser dafür dass es zum Austausch der Sporen kommt).
Ich hoff das ganze ist jetzt relativ Fehlerfrei, ist schon ne Weile Her das ich das gelernt hatte, Phil dürfte dazu aber in einigen Tagen mehr sagen, dann sollte das bei ihm eigentlich behandelt werden
