Rundruf Winterruhe - Exoten!

Achtung:
Aufgrund aktueller Meldungen von Käufern und Berichten von Problemen in diversen Foren, aber auch wegen falscher Angaben diverser Internetseiten etc., hier eine wichtige Anmerkung:
Die Ameisenarten
Camponotus japonicus
Camponotus turkestanus
Crematogaster osakensis (auch in Japan vorkommend)
Cataglyphis spec.
Pachycondyla javana
Polyrhachis lamellidens
Messor aciculatus (auch in Japan vorkommend)
stammen aus Westchina, meist aus der Provinz Xinjiang! Ein Blick auf das Klimadiagramm macht deutlich, dass die oben genannten Arten dringend Winterruhe benötigen.
https://www.wetterkontor.de/de/klima/...=cn&stat=53772
Einige dieser Arten z.B. Camponotus japonicus sind robust und ihnen macht eine fehlende Winterruhe vorerst nicht viel aus. Dennoch scheint es auf Dauer Probleme mit der Eiablage zu geben. Kurz gesagt, werden bei fehlender Winterruhe keine neuen Eier gelegt. Andere Arten z.B Cataglyphis spec. sterben binnen weniger Monate.
Ich hoffe ich konnte einigen Haltern helfen.
LG Kevin
Aufgrund aktueller Meldungen von Käufern und Berichten von Problemen in diversen Foren, aber auch wegen falscher Angaben diverser Internetseiten etc., hier eine wichtige Anmerkung:
Die Ameisenarten
Camponotus japonicus
Camponotus turkestanus
Crematogaster osakensis (auch in Japan vorkommend)
Cataglyphis spec.
Pachycondyla javana
Polyrhachis lamellidens
Messor aciculatus (auch in Japan vorkommend)
stammen aus Westchina, meist aus der Provinz Xinjiang! Ein Blick auf das Klimadiagramm macht deutlich, dass die oben genannten Arten dringend Winterruhe benötigen.
https://www.wetterkontor.de/de/klima/...=cn&stat=53772
Einige dieser Arten z.B. Camponotus japonicus sind robust und ihnen macht eine fehlende Winterruhe vorerst nicht viel aus. Dennoch scheint es auf Dauer Probleme mit der Eiablage zu geben. Kurz gesagt, werden bei fehlender Winterruhe keine neuen Eier gelegt. Andere Arten z.B Cataglyphis spec. sterben binnen weniger Monate.
Ich hoffe ich konnte einigen Haltern helfen.
LG Kevin