Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Käfer, Tausendfüßer, Spinnen und andere Arthropoden.

Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon riverjack » Fr 30. Jul 2010, 15:38

Hallo Leute,

Hier könnt Ihr Euch über meinen Bericht zu meinem Garten äußern.
Ich werde hier aber auch posten, wenn einzelne Berichte ergänzt wurden.

Der Bericht: viewtopic.php?f=16&t=842

Ich hoffe Ihr habt Spass an diesem Bericht und seinen Bildern.

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon riverjack » Sa 31. Jul 2010, 18:12

Hallo,

heute habe ich den Eingangstext noch etwas ergänzt und bin ein bisschen auf die eigentlich falsche Bezeichnung `Zweiflügler´ eingegangen.

Ebenso wurden noch einige weitere Bilder der Mistbiene hinzugefügt, das Bild des Weibchens wurde durch bessere Fotos ersetzt.

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon Gladaed » Sa 31. Jul 2010, 18:32

Kannst du die kleinen Flügel bitte markieren? Ich seh sie nicht.(bei der unteren Schwebfliege)
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon riverjack » Sa 31. Jul 2010, 19:06

Hallo Simon,

habe das jetzt mal nachgebessert und ein Bild direkt unter dem Text zur Einleitung eingefügt.
Musst es nur noch anklicken.

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon Gladaed » So 1. Aug 2010, 06:49

XD ich lag mit meiner Vermutung/Tipp sogar richtig.
Danke das du es markiertest.
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon Frank Mattheis » So 1. Aug 2010, 08:37

Schöner Bericht mit tollen Bildern, Heiko. Leider werden die Fliegen ja oft vernachlässigt, dabei gibt es wunderschöne Arten mit vielfältigsten Lebensweisen.
Im Deutschen heissen diese Tiere vllt. nicht umsonst Fliegen, viele Arten sind perfekte Flieger, der Name ist Programm.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3372
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1844
Danke bekommen: 2697 mal in 572 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon riverjack » So 1. Aug 2010, 11:12

Hallo Frank,

freut mich, dass Dir mein Bericht gefällt.

Mit manchen Bildern bin ich leider nicht ganz so zufrieden. Das liegt daran, dass beim
Bilderupload die Qualität doch erheblich leidet, da die Bilder größer angezeigt werden, als sie mit
meinem Bildbearbeitungsprogramm zu sehen sind. Dort sind sie dann natürlich deutlich schärfer.

Zum Thema Fliegen werden noch einige weitere Fliegenfamilien hinzukommen.
Danach kommen noch Hautflügler, Schmetterlinge, Wanzen, Käfer und Spinnen. (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge)
Bei den Hautflüglern, insbesondere bei den Wildbienen, werde ich wohl Eure Mithilfe beim Bestimmen benötigen.

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon Tim » So 1. Aug 2010, 15:38

Sehr toller Bericht, gerade die Schwebfleigen sind teils recht interessant.
Ich hab demletzt mal eine sehr große (mehr als 1,5cm) gefangen welche ich im ersten Moment mit einer Hornisse verwechselte, die hatte so eine Zeichnung auf dem Hinterleib.
Achja wie schaffst du es so nah an die Tiere ranzukommen, ohne das sie wegfliegen, oder zoomst du?
Benutzeravatar
Tim
 
Beiträge: 741
Registriert: Di 19. Jan 2010, 18:55
Wohnort: Stockheim
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 6 mal in 6 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon riverjack » So 1. Aug 2010, 16:00

Hallo Tim,

danke für Deine Anerkennung.

Der Abstand zu den Tieren liegt zwischen 10 und 30 cm. Dann werden die Bilder am PC noch nachvergrößert.

Man braucht schon ziemlich viel Geduld, um die Tiere auf Film zu bannen. Oft genug fliegen sie kurz vor dem
Ablichten ab, so dass es manchmal regelrecht einem Spießrutenlauf gleicht. Insbesondere bei heißem Wetter.
Man könnte auch fast glauben, dass die Mistbiene auch deshalb so heisst, weil sie immer wieder kurz vor Ende des Fokussierens wieder abfliegt!

Bei der von Dir beschriebenen Schwebfliege handelt es sich vielleicht um die Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria). Sie wird ca. 16 - 22 mm groß.

hier ein link zu dieser Art:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hornissenschwebfliege

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Feedback zu Insekten und Spinnen in meinem Garten

Beitragvon Tim » So 1. Aug 2010, 16:40

Ja genau die war das, hat meinen Messor gut geschmeckt :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tim
 
Beiträge: 741
Registriert: Di 19. Jan 2010, 18:55
Wohnort: Stockheim
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 6 mal in 6 Posts

Nächste

Zurück zu Bilder von anderen Arthropoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast