Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Meinungen, Anregungen und Kritik.

Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Felix Albertsmeier » Fr 22. Feb 2013, 18:06

Nabend zusammen,

hier gehts zum Haltungsbericht: Klick mich!

Ich würde mich über Feedback oder Anmerkungen von euch freuen!

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 280
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 308
Danke bekommen: 226 mal in 62 Posts

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Holger Barnack » Fr 22. Feb 2013, 19:27

Hi Felix,

freut mich sehr für dich, dass du nun eine richtige Kolonie mit Gamergate hast.
Dir ist wohl klar, dass du uns über die Entwicklung der Kolonie und des Beckens viele Berichte liefern musst. :lol:

Eine Diacamma werde ich mir irgendwann auch noch zulegen.
Allerdings wird dies noch eine Weile dauern, bis ich für diese Platz habe. :crazy:

LG
Holger
Holgi
Benutzeravatar
Holger Barnack
 
Beiträge: 1691
Bilder: 1167
Registriert: So 31. Jan 2010, 10:27
Wohnort: Kaiserslautern
Danke gegeben: 1839
Danke bekommen: 1402 mal in 345 Posts
Blog: Blog lesen (1)

folgende User möchten sich bei Holger Barnack bedanken:
Felix Albertsmeier

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Felix Albertsmeier » Fr 22. Feb 2013, 19:33

Hallo Holger,

ich freu mich auch drüber :)

Werd versuchen in regelmäßigen Abständen Updates zu liefern. Da immer viel Los ist, sollte das auch gut klappen :D Werd die Tage mal versuchen ein Video zu machen.
Im Laufe des Wochenendes poste ich denk ich noch ein Update, da die Bilder ja alle vom ersten Abend sind und sich seit dem ne Menge getan hat.

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 280
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 308
Danke bekommen: 226 mal in 62 Posts

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Frank Mattheis » Fr 22. Feb 2013, 19:41

Hallo Felix, da haste ein sehr schönes Terrarium eingerichtet, da werden sich die Diacamma gut entwickeln. Ich wünsche dir viel Freude an dieser schönen Ameise und viele tolle Beobachtungen, die du, wie auch Holger bereits schrieb, natürlich hier mit uns teilen musst.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3258
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1651
Danke bekommen: 2345 mal in 521 Posts

folgende User möchten sich bei Frank Mattheis bedanken:
Felix Albertsmeier

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Marcel Dieter » Fr 22. Feb 2013, 20:06

Super Felix,

feut mich das du einen Bericht gestartet hast.

Diacamma sind schon was tolles, einfach aufgeweckte Kerlchen und die D. cf ceylonese sind auch richtig wuchtige Tiere.

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon NCS » Fr 22. Feb 2013, 22:13

Hi
Ich wünsche dir viel Glück mit der Kolonie.
Derzeit halte ich ebenfalls die Tiere (meine Kolonie stammt ehemals auch von Herr kalytta) und eine kleinere Diacamma Art. Eine Lebenfütterung macht die Haltung aber wesentlich interessanter, teilweise gehen die Arbeiterinnen sogar an adulte Zweifleckgrillen ran^^.
Bei mir nehmen sie auch ab und zu süße Früchte.
Viel Spaß noch mit den schönen Tieren!
Grüße Nils
Benutzeravatar
NCS
 
Beiträge: 296
Bilder: 9
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 23:51
Wohnort: nördl. NRW
Danke gegeben: 1231
Danke bekommen: 392 mal in 85 Posts

folgende User möchten sich bei NCS bedanken:
Felix Albertsmeier

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Felix Albertsmeier » Mo 8. Apr 2013, 21:35

Nabend zusammen,

aus einer meiner Bromelien wächste sein 1-2 Wochen etwas heraus.

Bild
Zur Vollansicht einfach aufs Bild klicken.

Was denkt ihr könnte es sein? Wird es eine Blüte? Oder etwas anderes?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :D
Werde auch bald wieder ein Update posten!

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 280
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 308
Danke bekommen: 226 mal in 62 Posts

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Flo » Mo 8. Apr 2013, 21:41

Nabend,
habe augenscheinlich die selbe Bromelie, und der Trieb ist bei mir nun gute 15cm gewachsen, aber diese "Blüte" sieht bei mir noch immer so wie auf dem Foto aus.
Kann es dir leider nicht sagen...
Benutzeravatar
Flo
 
Beiträge: 188
Bilder: 12
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 19:14
Wohnort: Volkmarsen
Danke gegeben: 166
Danke bekommen: 491 mal in 77 Posts

folgende User möchten sich bei Flo bedanken:
Felix Albertsmeier

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Marcel Dieter » Di 9. Apr 2013, 06:19

Hallo Felix,

hierbei handelt es sich um eine werdende Blüte.

Bei mir blühen momentan auch einige Bromelien, ist wohl momenten die Zeit dafür.

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 444
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 521
Danke bekommen: 433 mal in 101 Posts

Re: Diacamma cf. ceylonense - Diskussion

Beitragvon Felix Albertsmeier » Mi 14. Aug 2013, 20:52

Nabend zusammen,

konnte gerade folgendes Bild bei meiner Kolonie beobachten:
Bild (Für eine größere Darstellung aufs Bild klicken)
Die Quali ist leider nicht so gut, aber ich denke das wesentliche erkennt man.
Es sitzen ca 20-30 Arbeiterinnen da auf einem Haufen rum und tun nichts. So ein Verhalten konnte ich vorher noch nie beobachten. Woran könnte das liegen?

Ich versuche die Tage mal wieder ein richtiges Update in den Thread zu stellen, aber das hier wollte ich schonmal vorab posten, da ich mir keinen richtigen Reim drauf machen kann.

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 280
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 308
Danke bekommen: 226 mal in 62 Posts

Nächste

Zurück zu Diskussionen zu Haltungsberichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast