Harpegnathos venator - Diskussion

Meinungen, Anregungen und Kritik.

Harpegnathos venator - Diskussion

Beitragvon Phillip Gronski » So 10. Mär 2013, 13:31

Platz für Anmerkungen und Diskussion zu meinem Haltungsbericht über Harpegnathos venator.

Zum Bericht: https://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=50&t=2187

LG, Phillip :)
"Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen." (Jean Anouilh)
Benutzeravatar
Phillip Gronski
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 197
Bilder: 44
Registriert: So 1. Apr 2012, 16:35
Wohnort: Schleswig-Flensburg
Danke gegeben: 527
Danke bekommen: 544 mal in 99 Posts

Re: Harpegnathos venator - Diskussion

Beitragvon camaross » So 10. Mär 2013, 14:13

Hey ich wünsch dir viel Glück mit deiner Kolonie und hoffe zu kommst weiter als ich
Benutzeravatar
camaross
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 10:28
Danke gegeben: 406
Danke bekommen: 1020 mal in 173 Posts

folgende User möchten sich bei camaross bedanken:
Phillip Gronski

Re: Harpegnathos venator - Diskussion

Beitragvon antic » Fr 5. Apr 2013, 16:51

Ein schönes, artgerechtes Becken hast du da gebaut und ein paar gute Ideen auch gut umgesetzt !
Viel Erfolg in der Haltung.
LG
Volker
Benutzeravatar
antic
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 407
Bilder: 0
Registriert: Do 29. Dez 2011, 20:32
Danke gegeben: 916
Danke bekommen: 1167 mal in 219 Posts

Re: Harpegnathos venator - Diskussion

Beitragvon Frank Mattheis » Fr 5. Apr 2013, 18:07

Gefällt mir auch sehr, dieses Terrarium. Haste gut hinbekommen, Phillip.
Ich finde ja sowieso, Moose, Flechten und kleine bodendeckende Pflanzen wie der Klee gehören in so ein Becken, das können durchaus auch heimische Arten sein. Ebenso heimische Bodentierchen wie die von dir gezeigten Springschwänze.
Ein schöner kleiner und vielfältiger Lebensraum für die Harpegnathos, dieses Terrarium.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3383
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1863
Danke bekommen: 2737 mal in 578 Posts

Re: Harpegnathos venator - Diskussion

Beitragvon Phil » Fr 5. Apr 2013, 20:17

Hallo Easton & Phillip,

finde ich cool, dass ihr den Haltungsbericht zusammen macht. Das Konzept der gemeinsamen Berichtserstattung hat sich hier im Forum ja ohnehin bereits sehr gut bewährt.
Wünsche Euch viel Erfolg bei der Haltung. Übrigens ist es nicht schlimm, wenn die Luftfeuchtigkeit schwankt - in der Natur gibt es auch immer mal wieder trockene, und dann wieder feuchtere Phasen. Ich halte es für Mythos, dass man Ameisen bei möglichst konstanten Bedingungen halten sollte.

Grüße, Phil

P.S.: Und ja, das Terrarium sieht sehr hübsch aus, Phillip!
"Wir müssen unsere Leidenschaften ausleben, ehe wir sie spüren." - Jean-Paul Satre
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1882
Bilder: 6
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg (Oberdürrbach)
Danke gegeben: 1347
Danke bekommen: 1082 mal in 302 Posts


Zurück zu Diskussionen zu Haltungsberichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron