Camponotus spec. Südamerika (Französisch-Guayana)

Meinungen, Anregungen und Kritik.

Camponotus spec. Südamerika (Französisch-Guayana)

Beitragvon Krafty » Mo 20. Mai 2013, 00:03

Hier ist der Diskussionsthread zu meiner Camponotus spec. aus Südamerika Kolonie.
Bitte alle Fragen,Anregungen,Kritik und Lob zu meinem Haltungsbericht Posten.

Zum Haltungsbericht ----> viewtopic.php?f=43&t=2254

Danke Krafty
Benutzeravatar
Krafty
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:26
Wohnort: Bad Schussenried
Danke gegeben: 151
Danke bekommen: 217 mal in 46 Posts

Re: Camponotus spec. Südamerika (Französisch-Guayana)

Beitragvon Christopher Janßen » Mo 20. Mai 2013, 00:11

Häy..

Da haste echt schöne Ameisen, gefallen mir richtig gut - Der Bericht ist auch schön gestartet. :clap:

Viel spass bei der Haltung ^^

MfG Christopher
Benutzeravatar
Christopher Janßen
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 365
Bilder: 19
Registriert: Di 23. Mär 2010, 16:36
Danke gegeben: 1021
Danke bekommen: 775 mal in 121 Posts

folgende User möchten sich bei Christopher Janßen bedanken:
Krafty

Re: Camponotus spec. Südamerika (Französisch-Guayana)

Beitragvon Roger Strotmann » Mo 20. Mai 2013, 00:54

Hi Matthias,


Prima Bericht und schöne Fotos,halte uns auf dem laufendem.

Lg

Rog
Benutzeravatar
Roger Strotmann
 
Beiträge: 409
Bilder: 1
Registriert: Do 21. Jan 2010, 18:41
Wohnort: Köln
Danke gegeben: 662
Danke bekommen: 1057 mal in 165 Posts

folgende User möchten sich bei Roger Strotmann bedanken:
Krafty

Re: Camponotus spec. Südamerika (Französisch-Guayana)

Beitragvon Erne » Do 23. Mai 2013, 19:48

Bin gespannt, wie es weiter geht mit den Königinnen.
Für mich die Frage sind sie alle begattet und werden sie überleben?

Prima Start für einen Bericht.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Erne
 
Beiträge: 768
Bilder: 0
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 23:24
Danke gegeben: 823
Danke bekommen: 1016 mal in 203 Posts

Re: Camponotus spec. Südamerika (Französisch-Guayana)

Beitragvon ohrene » So 13. Okt 2013, 02:10

Die sind alle sicher begattet, die Camponotus kommt in Südamerika nicht selten Polygyn vor... Liebe allgemein die Farbe mit den Schwarzen Augen.. Passt auch gut zur Farbe vom Ytong Stein :D
ohrene
 
Beiträge: 88
Registriert: So 10. Feb 2013, 17:57
Wohnort: Weiden
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 111 mal in 27 Posts


Zurück zu Diskussionen zu Haltungsberichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste