Gigantiops destructor von Krafty

Meinungen, Anregungen und Kritik.

Gigantiops destructor von Krafty

Beitragvon Krafty » So 25. Aug 2013, 17:44

Hallo,
hier dürft ihr gerne Disskutieren Lob aussprechen oder eure Fragen stellen.
Für verbesserungsvorschläge bin ich immer offen :!:


Hier gehts zum Haltungsbericht ----> viewtopic.php?f=60&t=2362

Danke Krafty :bye:
Benutzeravatar
Krafty
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:26
Wohnort: Bad Schussenried
Danke gegeben: 128
Danke bekommen: 197 mal in 42 Posts

Re: Gigantiops destructor von Krafty

Beitragvon Blattschneiderameise » So 25. Aug 2013, 18:03

Moin,

hast du einen Link zum HB oder Fotobericht etc. ich finde einfach nichts.

MfG
Blattschneiderameise
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Gigantiops destructor von Krafty

Beitragvon Krafty » So 25. Aug 2013, 18:11

Liegt wohl daran das er noch nicht Gepostet war :)
Benutzeravatar
Krafty
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:26
Wohnort: Bad Schussenried
Danke gegeben: 128
Danke bekommen: 197 mal in 42 Posts

Re: Gigantiops destructor von Krafty

Beitragvon Blattschneiderameise » So 25. Aug 2013, 19:21

Meine Frage wäre wie viel du von dem 2k Kleber gebraucht hast?
Ich kenne den nur aus solchen kleinen Tuben und das ist wirklich wenig. Wo erhält man die Preiswert in wahrscheinlich größeren Mengen ?

MfG
Blattschneiderameise
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Gigantiops destructor von Krafty

Beitragvon Krafty » So 25. Aug 2013, 19:24

Ich habe 1kg vom Dendroshop gekauft.
https://www.dendroshop.de/1Kg-2K-PU-Kleb ... unkelbraun

Habe damit das Becken Fertig gemacht ca Halber eimer und ein 80er Becken auch komplett damit Fertig gemacht.

grüße Krafty
Benutzeravatar
Krafty
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 21:26
Wohnort: Bad Schussenried
Danke gegeben: 128
Danke bekommen: 197 mal in 42 Posts

Re: Gigantiops destructor von Krafty

Beitragvon Frank Mattheis » Do 3. Okt 2013, 19:05

Hey Krafty, das sieht ja richtig gut aus bei deinen Gigantiops.
Mit den Erbsenblattläusen habe ich auch diese Erfahrungen gemacht, die Gigantiops mochten sie nicht sehr. Lieber jagen sie Springschwänze oder Drosos. Richtig wuselig werden sie bei mir, wenn es ab und zu die grösseren Terflys gibt, biete deinen Gigantiops die mal an. Sie sind etwas "gehaltvoller", grösser eben.
Leider aber kaum selbst zu züchten.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3258
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1651
Danke bekommen: 2346 mal in 521 Posts

folgende User möchten sich bei Frank Mattheis bedanken:
Krafty


Zurück zu Diskussionen zu Haltungsberichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste