Makros per Handy

Makrofotografie, Kamera Empfehlungen, Software und Hilfsmittel

Makros per Handy

Beitragvon anthropod » Di 1. Nov 2011, 19:54

Heute hab ich was Interessantes im Ameisenforum gelesen. Hier mal die Links:

https://www.ameisenforum.de/technik-basteln/45105-gute-makrotechnik-mit-handy-im-selbstbau.html
https://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-74542.html

Im Prinzip geht es darum, aus alten optischen Laufwerken eine Linse auszubauen und bei einem Mobiltelefon als Vorsatzlinse zu nutzen.

Also fix in meinem Ersatzteillager nachgesehen und mal probiert. 20 Minuten zum Zerlegen von zwei Laufwerken, 10 Minuten fotografiert und dann 2 Stunden um rauszukriegen, wie man die Bilder per Bluetooth auf den PC bekommt.

Das Handy war ein altes Samsung von 2006.

Mit Linse aus einem Yamaha CD-RW von 2001, Pinsel, ca. 8mm breit:
Bild

Original Handy-Foto:
Bild

Mit Linse aus einem Plextor DVD-RW von 2004, Schraube, ca. 1mm Durchmesser:
Bild

Original Handy-Foto:
Bild

Beispielbild Lasius cf. niger mit Yamaha Linse. Der Weißabgleich hat total versagt, aber sonst ist es schon erstaunlich. Man kann die Mundwerkzeuge der Ameise erkennen; auf anderen Bildern kann man die Antennen-Segmente zählen oder Haare auf der Gaster erkennen, wenn sie direkt in der Schärfe-Ebene liegen. Durch die Vorsatzlinse verringert sich die Naheinstellgrenze (bei mir von ca. 12cm auf 1-2cm) und damit der Abbildungsmaßstab. Motive, die weiter als 10cm entfernt sind, sind nicht mehr fokussierbar.
Bild
anthropod
 
Beiträge: 8
Bilder: 1
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:55
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 21 mal in 5 Posts

folgende User möchten sich bei anthropod bedanken:
Antfriend, riverjack

Re: Makros per Handy

Beitragvon Antfriend » Di 1. Nov 2011, 21:17

Wirklich erstaunlich, was mit Technik möglich ist, wenn man selbst rumbastelt. :)
Idee wäre, eine ultrakompakte Digitalkamera zu nehmen statt dem Handy. Diese haben ja auch oft nur winzige Linsen/Objektive, sodass die Linse des CD-Laufwerks davor passen könnte. Dann wäre qualitätsmäßig evtl. noch mehr möglich, als mit Handykameras.

LG
Marcel
Benutzeravatar
Antfriend
 
Beiträge: 1429
Bilder: 723
Registriert: Di 9. Feb 2010, 14:14
Wohnort: Berlin
Danke gegeben: 1503
Danke bekommen: 1930 mal in 356 Posts


Zurück zu Fotografie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste