Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Makrofotografie, Kamera Empfehlungen, Software und Hilfsmittel

Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon oops » Di 24. Apr 2012, 06:16

Hallo zusammen!

vorab kurz ein paar Worte zu mir:
Mein Name ist Basti, ich bin 21 Jahre alt, bin Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration, halte seit etwas mehr als einem Jahr Ameisen und habe überhaupt keine Ahnung von Kameras geschweige denn Fotografie.

Um in Zukunft ein paar Bilder zu schießen und ein kommenden Haltungsbericht damit auszustatten, möchte ich mir nun eine Kamera zulegen.
Ich habe auf der Arbeit privat ein Angebot bekommen für eine digitale Spiegelreflexkamera:
Kamera: Canon 300 D
Objektive: Canon 18-55 und 55-250
Motor: für höhere Batterieleistung + Auslöser zum hochkant fotografieren

Preis für das ganze Set mit original Verpackung, einem Buch zur Kamera und einer Speicherkarte: 200€

Zugegebner Maßen ist die Kamera bereits ein paar Jahre alt, leistet aber 6,3 Megapixel, ist absolut kratzerfrei und immer gut gepflegt worden. Der Herr der sie abgeben möchte ist seit vielen Jahren Foto begeistert und kauft daher öfter mal die neuesten Modelle.

Meine Frage: Lohnt es sich? Oder wäre ich besser gestellt wenn ich mir für 200 € eine neue kleine Kompaktkamera kaufe?
Hatte mal sporadisch neuere Modelle angeschaut, aber die liegen preislich alles andere als in meinem Rahmen!

vorab: Danke für alle Antworten!


schonen Gruß aus Bonn
Basti
oops
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 12:30
Danke gegeben: 8
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon Holger Barnack » Di 24. Apr 2012, 06:54

Hallo Basti,

ich denke mal für das Geld, ist das Angebot auf jedenfall in Ordnung.
Selber Erfahrung mit dieser Kamera habe ich nicht, hier habe ich aber einige Informationen über diese gefunden: Klick hier und hier Klick hier

LG
Holger
Holgi
Benutzeravatar
Holger Barnack
 
Beiträge: 1691
Bilder: 1173
Registriert: So 31. Jan 2010, 10:27
Wohnort: Kaiserslautern
Danke gegeben: 1841
Danke bekommen: 1402 mal in 345 Posts
Blog: Blog lesen (1)

folgende User möchten sich bei Holger Barnack bedanken:
oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon antic » Di 24. Apr 2012, 08:01

Hallo Basti,
zugreifen ! Für die Makrofotografie wirst du dann noch ein bißchen Zubehör brauchen , aber die Grundlage ist da.
LG
Volker
Benutzeravatar
antic
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 355
Registriert: Do 29. Dez 2011, 20:32
Danke gegeben: 786
Danke bekommen: 978 mal in 194 Posts

folgende User möchten sich bei antic bedanken:
oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon Christian Ludwig » Di 24. Apr 2012, 08:10

Hallo Basti,

es ist natürlich nicht das neuste Modell, aber dafür kannst du mit diesem Angebot günstig erste Schritte mit einer DSLR unternehmen. Und mit dem 18-55 lassen sich in Retrostellung wirklich schöne Makros machen! Unter den Kompakt- und Bridgekameras wirst du natürlich auch etwas finden, was Bilder für einen Haltungsbericht erlaubt und zugleich einfacher zu bedienen ist. Eine DSLR verlangt einem doch etwas Einarbeitungszeit ab, wobei das natürlich von den eigenen Ansprüchen abhängt. Allerdings ist man dementsprechend freier was die Erweiterung des "Interessenbereiches" angeht. Meine uralt Konica Minolta Dimage A2 macht immer noch super Aufnahmen im Makrobereich, aber sie war mir irgendwann einfach nicht mehr flexibel genug.

Kurz gesagt, überleg dir genau wie tief du in die Fotografie eintauchen willst bevor du dich entscheidest. Eine gebrauchte Bridge bekommst du noch günstiger und für die Bebilderung eines Haltungsberichtes und Schnappschüsse in der Natur reicht so etwas allemal.

Gruß,
Chris
... also known as 'Motte'
Benutzeravatar
Christian Ludwig
 
Beiträge: 286
Bilder: 115
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 18:52
Wohnort: NRW (Germany)
Danke gegeben: 276
Danke bekommen: 424 mal in 97 Posts

folgende User möchten sich bei Christian Ludwig bedanken:
Antfriend, oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon dommsen » Di 24. Apr 2012, 16:20

Hallo Basti,

mir persönlich wäre das zu teuer. Es gibt andere Plattformen (z.b. https://www.dslr-forum.de ) auf denen deutlich neuere Kameras für 200€ +- ein paar Euro angeboten werden.
Wenn ich mich nicht irre, dann hat die 300d kein Lifeview (= Bild wird direkt auf dem Display angezeigt) und man könnte zum Fokussieren nur den Sucher nutzen. Für mich ist das eine Funktion, auf die ich im Makro-Bereich niemals verzichten könnte.

Ich würde dir davon eher abraten.
Früher war sogar die Zukunft besser!
Benutzeravatar
dommsen
 
Beiträge: 293
Registriert: Di 12. Jan 2010, 19:10
Wohnort: Dortmund
Danke gegeben: 943
Danke bekommen: 409 mal in 71 Posts

folgende User möchten sich bei dommsen bedanken:
HaraldG, oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon Mathias Zille » Di 24. Apr 2012, 17:49

Hallo Basti!

Ich selbst habe mit einer EOS 300D angefangen zu Fotografieren. Damals war ich natürlich begeistert und zum Kennenlernen der Materie auch völlig ausreichend. Nur eben dieses "damals", schnell wirst du dich über das 1,8" kleine Display ärgern und Live View hat es natürlich nicht. Die Kamera würde heute nicht mehr kaufen, die 200€ sind zu hoch angesetzt. Eine neue EOS 1100D kostet mit einem 18-55 mit Bildstabilisator keine 400€.
Ich würde mir da wirklich Gedanken machen was du willst, auch auf längere Sicht. Möchtest du wirklich "nur" Bilder haben für deine Haltungsberichte, dann kauf dir für 200€ eine Kompakte. Denkst du aber ernsthaft darüber nach mit einer SLR zu Fotografieren dann leg am besten jetzt 200€ drauf und kauf dir etwas vernünftiges. Eine Kamera (Body) kaufst du dir nicht so oft. Mann investiert das Geld dann später eh eher in Objektive!

Das ist also deine Entscheidung, je nach dem was du in Zukunft machen möchtest. Ich kann dir nur sagen das die 300D zu alt ist um damit komfortabel Foto´s zu knipsen. Sicher ist die Bildqualität nicht schlecht aber alle anderen Kameras (neuere Modelle natürlich) sind ihr überlegen.

LG, Mathias
Benutzeravatar
Mathias Zille
 
Beiträge: 1785
Bilder: 307
Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:37
Wohnort: Verden
Danke gegeben: 729
Danke bekommen: 631 mal in 162 Posts
Blog: Blog lesen (1)

folgende User möchten sich bei Mathias Zille bedanken:
Imago, oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon dommsen » Di 24. Apr 2012, 18:40

Wenn du 200€ in die hand nehmen willst, würde ich keine Kompakte kaufen. Für 200€ gibt es z.B. die 1000d mit Kitobjektiv, gebraucht versteht sich.
Früher war sogar die Zukunft besser!
Benutzeravatar
dommsen
 
Beiträge: 293
Registriert: Di 12. Jan 2010, 19:10
Wohnort: Dortmund
Danke gegeben: 943
Danke bekommen: 409 mal in 71 Posts

folgende User möchten sich bei dommsen bedanken:
oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon Mathias Zille » Di 24. Apr 2012, 20:38

Hallo!

Das kommt darauf an was er in Zukunft machen möchte. Was bringt ihm eine SLR wenn er "nur" ein paar Bilder für seine Berichte machen möchte? Da ist er mit einer Kompakten, die man locker flockig auch in den Urlaub nehmen kann um ein paar Schnappschüsse zu machen.... Es kommt halt darauf an, klar wir beide würden uns eine SLR kaufen, aber eine Kompakte werde ich mir auch noch mal zulegen, im Urlaub einfach besser, weil kompakter. Im Urlaub in der Ukraine schleppe ich z.B meine Kamera nur mit wenn ich Macros machen will. In vielen Ländern ist es "gesünder" nicht nach Geld auszusehen. Oder stell dir vor du stapfst durch die Dünen auf Djerba mit einer SLR, das macht sicher keinen Spaß :)

LG, Mathias
Benutzeravatar
Mathias Zille
 
Beiträge: 1785
Bilder: 307
Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:37
Wohnort: Verden
Danke gegeben: 729
Danke bekommen: 631 mal in 162 Posts
Blog: Blog lesen (1)

folgende User möchten sich bei Mathias Zille bedanken:
Frank Mattheis, oops

Re: Bitte um Hilfe für ein Foto-Anfänger

Beitragvon oops » Mi 25. Apr 2012, 12:28

Erste einmal DANKE an alle!!!

Nachdem ich dann heute die Möglichkeit hatte die Kamera live anzuschauen und zu testen, habe ich mich, nach ein wenig handeln, dazu entschlossen die Kamera zu kaufen. Dabei war auch noch ein UV Filter.
Ich habe mich jetzt für diese Kamera entschieden, da:
1. Ich keine atemraubend hohen Ansprüche an meine zukünftigen Fotos stelle (meine Digi-Cam für Urlaub etc. ist gegen diese eher ein schlechter Witz)
2. Ich nicht mehr als 200 € ausgeben wollte, so hab ich noch etwas übrig um ggf. ein gebrauchten Rundblitz zu kaufen
3. Viele Teile, sowie ein Objektiv und der Batteriegriff, noch nie benutzt wurden
4. Auch die Kamera keine sichtbare Gebrauchsspur aufweist
5. Ich die Kamera fast nur bei mir Zuhause verwenden werde bzw. im Naturschutzgebiet vor meiner Haustür
6. Ich evt. vor habe das große Objektiv (je nachdem wie geeignet es ist) zu verkaufen, ebenso wie den Batteriegriff; so könnte ich vlt. ein Teil der Kosten decken

Nun habe ich aber doch noch eine Frage:
Da die Lifeview Funktion nicht vorhanden ist und das Display in der Tat recht klein gehalten wurde, würde es mich interessieren ob die Möglichkeit besteht ein "Lifeview" am Rechner zu realisieren? Ich also während ich Aufnahmen machen möchte die Kamera mit dem Notebook verbunden habe und so beispielsweise den Fokus (besser gesagt das ganze Bild) am Monitor sehen kann, und so nicht in den Sucher blicken muss. Bei der Kamera war auch einiges an Software, die ebenfalls noch nicht ausgepackt wurde.

Nochmals vorab Danke für alle Antworten!!!


schönen Gruß
Basti
oops
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 12:30
Danke gegeben: 8
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Fotografie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste