Tolle Makros für 700€?

Makrofotografie, Kamera Empfehlungen, Software und Hilfsmittel

Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Imago » Mo 30. Jul 2012, 20:34

Hallo Fotografen!

Ich spiele nun schon länger mit dem Gedanken mir eine neue Kamera zu zulegen. Immer wieder schaue ich im Netz, lese Testberichte erkundige mich in Fachläden und versuche mir eine Meinung zu bilden. Ich höre so viel verschiedene Meinungen. Der Eine sagt mach das so, der Andere sagt mach das nicht so, sondern so :crazy:

Ich bin nun nach einigen Wochen, nein falsch Monaten, genauso weit wir am Anfang.

Aktuell fotografiere ich mit einer:

Casio Exilim ex-fh20

Diese Kamnera ist nun seit Ende 2008 auf dem Markt und kostet aktuell 300€.

Ein gutes Foto das mir mit dieser Kamera gelungen ist, ist dieses hier:

Bild

Natürlich möchte ich mich verbessern. Ich bin auf der Suche nach einer Kamera die einfach gute Makroqualitäten hat. Oder in Kombination mit einem Objektiv schöne Aufnahmen ermöglicht. Alle anderen Funktionen sind erstmal zweitrangig aber auch nicht außer acht zu lassen. Ich bin bereit 700€ auszugeben, ein Bissel drüber geht auch noch.

Für meine aktuelle Kamera könnte ich einen Adapter kaufen und auch mit Nahlinsen arbeiten, dennoch denke ich das mich das nicht weiter bringt. Ich möchte ja qualitativ bessere Fotos machen können.

Ist das nun für 700€ möglich und wenn ja, welche Ausrüstung wäre da sinnvoll?

Wie wäre z.B. mit dieser Kombination, das ist mein Preis- Leistungsfavorit laut Statistik.

Sony Alpha 37/Tamron AF 18-200mm/Sony Objektiv AF 55-200mm

Ist das überhaupt ein guter Preis für die gelieferten Komponenten? Das wäre zwar jetzt etwas über dem Preis aber nicht so schlimm das geht noch und der Vorteil ist es sind gleich zwei Objektive mit dabei, falls man doch mal raus möchte mit der Kamera was sie natürlich allgemein allround fähiger macht.

Oder das hier, nur mit Makroobjektiv aber ich denke früher oder später brauch man eh beide.

Sony SONY ALPHA SLT-A37K KIT 18-55MM

Oder bin ich schon wieder auf dem Holzweg?

Könnt ihr mir da helfen?

LG Stevie
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
Benutzeravatar
Imago
 
Beiträge: 930
Bilder: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 19:35
Wohnort: Göttingen
Danke gegeben: 565
Danke bekommen: 827 mal in 220 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Mathias Zille » Di 31. Jul 2012, 00:17

Hallo Stevie!

Also wenn du dich für ein System entscheidest dann Heiratet man das auch meistens und wechselt dann nicht mehr, z.B von Sony zu Canon. Woran liegt das, na klar an dem ganzen Zubehör, dass ja leider immer nur zu einem Hersteller passt. Also muss man sich eigentlich schon mal überlegen zu welchem Hersteller ich gehen möchte. Ich denke mal das du dich schon etwas in Sony verguckt hast, sonst würdest du es hier nicht Vorschlagen.

Die Sony Alpha 37 ist ja auch keine schlechte Kamera, ganz im Gegenteil. Die Größere Schwester, die Alpha 57, ist ja sogar öfter auf Platz eins zu finden, bzw. immer vorne mit dabei. Der Preisunterschied, im Kit mit dem 18-55er, liegt bei ca. 200€, siehe hier:

Sony Alpha 37
Sony Alpha 57

Bei der Alpha 57 wäre dein Budget aber dann schon aufgebraucht. Normalerweise würde ich zu einem Kit Objektiv und einem Makro raten, aber das würde die 700+€ doch deutlich überbieten. Also mein Tipp für den Makro Sparfuchs:

Sony Alpha 37 und dazu eines von diesen beiden, das Tamron 90 mm oder das Sigma 70 mm. Dann hast aber wie gesagt eine reine Makro und Portrait Kamera. Dazu liegt dann der ganze Spaß bei 860€ was ja dann auch über deiner Preisspanne liegt.

Der richtige Sparfuchs kauft sich aber einfach eine gebrauchte SLR und ein gebrauchtes Objektiv. Ich denke da bist du bei maximal 400/500€!

Aber das muss eben jeder selbst wissen :)

LG, Mathias
Benutzeravatar
Mathias Zille
 
Beiträge: 1785
Bilder: 307
Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:37
Wohnort: Verden
Danke gegeben: 729
Danke bekommen: 631 mal in 162 Posts
Blog: Blog lesen (1)

folgende User möchten sich bei Mathias Zille bedanken:
Imago

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Imago » Di 31. Jul 2012, 11:29

Hi Mathias!

Ja also die Alpha 57 habe ich mir jetzt noch mal ausführlicher angeschaut. Es soll eine langfristige Investition sein. Danke für die Verlinkung der beiden Makroobjektive, eines der Beiden werde ich dann wohl nehmen. Das Daten blatt der Beiden ist ja ziemlich identisch.

Ich werde mich jetzt noch mal im I-net schlaulesen und noch mal den Fachleuten in den Geschäften einw enig auf den Sack gehen. Anders geht es nicht. Fakt ist, ich möchte ein besseres Makro erreichen als es mit einer Bridgekamera möglich ist.

Die Kernfrage lautet also die ich den Fachmännern stellen werde, was muss sich ausgeben!

Ich melde mich die Tage mit neuen Infos.

Also der aktuelle Stand ist auf alle Fälle noch die Sony alpha 37 evtl. die 57.

Ich habe allerdings schon wieder gesagt bekommen das gute Bridgekameras sehr gute Makros erzielen und man an diese Qualität nicht immer spielend mit einer DSLR erreicht :crazy:

Vielen Dank Mathias!

LG Stevie
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
Benutzeravatar
Imago
 
Beiträge: 930
Bilder: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 19:35
Wohnort: Göttingen
Danke gegeben: 565
Danke bekommen: 827 mal in 220 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Frank Mattheis » Di 31. Jul 2012, 11:59

Ja, halt uns mal auf dem laufenden, Stevie. Ich seh mich zur Zeit auch um und lese im Inet, was man eben so zu lesen bekommt. Im Moment tendiere ich zu einer Systemkamera, ich suche einen Kompromiss zwischen der Handlichkeit der Kompakten und der Leistungsfähigkeit der DSLR. Es scheint so zu sein, dass diese neueren Systemkameras recht gut sind (...und nicht mal billig....) und an die Möglichkeiten günstigerer oder älterer, sprich gebrauchter DSLR herankommen. Auch für sie gibt es Wechselobjektive. Die Experten werden nun eh sagen, das Glas ist entscheidend, nicht der Body, aber der Komfort, den eine neue Kamera bieten kann, ist auch ein Aspekt für mich. Ich bin halt faul und möchte mich in die Fotografie nicht allzusehr vertiefen. Da nahm mir meine olle Casio viel ab, auch wenn die Fotos nicht immer allererste Sahne waren. Aber, man muss schon sagen, dass auch eine Kompakte manchmal recht gute Makros hinbekommen kann, wenn man dicht ans Objekt herangehen kann usw.. Das geht aber nicht immer, im Freiland sogar selten.
Na berichte mal weiter, Stevie, wie deine Entscheidungsfindung abläuft.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3258
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1651
Danke bekommen: 2346 mal in 521 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Imago » Di 31. Jul 2012, 14:07

Hallo Frank!

Der Wahnisnn nimmt seinen Lauf. Ich konnte das jetzt hier nicht auch noch reinschreiben sonst geht es drunter und drüber. Da ich eh nicht wirklich weiß worauf es nun ankommt, lese ich wie ein irrer im Netz. Erschreckend ist, das es egal ist ob ich lese oder Fachleute befrage, die Antwort ist immer eine andere.

Ich bin längst da angekommen wo Du wohl auch bist und Du steckst wohl genauso tief in dem undurchsichtigen Kameradschungel wie ich. Schick mal eine 80 jährige Oma in die Stadt mit einem Einkaufszettel auf dem steht:

1x ein Handy das zu mir passt, mit den entsprechenden Optionen, die ich benötige um möglichst günstig zu telefonieren.

Die arme Frau kauft vor Schreck wohlmöglich ein Bügelbrett. Und genau so fühle ich mich mittlerweile.

Aber trotzdem schau mal hier Frank:

Sony NEX-5N vs. Sony Alpha 57

Und ja ich gebe zu, die Sony NEX-5N schneidet hier sehr gut ab und ist absolut eine Option!

So also ich denke ich werde heute noch mal los und einige Fachleute ärgern, ich melde mich dann mit den Ergbnissen!

EDIT: Ein Nachteil bei der Systemkamera soll wohl das wenige Zuberhör sein, wie z.B. eine Tasche etc.

LG Stevie
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
Benutzeravatar
Imago
 
Beiträge: 930
Bilder: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 19:35
Wohnort: Göttingen
Danke gegeben: 565
Danke bekommen: 827 mal in 220 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Barristan » Di 31. Jul 2012, 15:13

Also mit einer Bridgekamera + Raynox Achromat + Systemblitz + guter RAW Konverter (Lightroom oder ACDSEE Pro usw.) kannst Du schon sehr gute Bilder machen und wärst auch locker in deinem Rahmen.

Bei einer DSLR bist Du schon mit dem Body + Makrobojektiv an der Grenze und hast weder einen Systemblitz noch andere Objektive, die Du für andere Dinge außer Makro verwenden kannst und dir fehlt evtl auch noch eine gute Software, um Rohdatenbilder zu bearbeiten (was enorm viel ausmachen kann)

Wie wichtig ist dir außerdem die Größe und das Gewicht? Willst Du flexibel sein, oder stört dich das Objektivwechseln nicht?

Ich bin derzeit wieder am überlegen, ob ich den Schritt von der DSLR wieder zur Bridge mache...

Ein enormer Vorteil von der DSLR: Du kannst sehr stark Ausschnittvergrößern, was bei der Kompakten einfach nicht so sehr geht, da du bereits vor 100% ansicht merklich den Auflösungsverlust siehst.
mfg

Andy
Barristan
 
Beiträge: 178
Bilder: 0
Registriert: Sa 17. Apr 2010, 10:45
Danke gegeben: 264
Danke bekommen: 361 mal in 70 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Imago » Di 31. Jul 2012, 15:25

Hallo Barristan!

Wo ist hier der Verzweiflungssmily?

Ja wäre denn dann für Dich nicht auch eine Systemkamera interessant?

Die wäre ddoch dann der eigentliche Kompromiss?!

Natürlich hat man dann auch Objektive zum wechseln, aber ich glaube auch eine vereinfachte Software die genügend Voreinstellungen bietet oder nicht?

Welche Bridgekamera würdest Du denn empfehlen oder welche käme für Dich in frage?

Ich kann kaum noch mehr verschiedene Meinungen verkraften. Das scheint aber auf dem Gebiet einfach so zu sein, es ist einfach sehr undurchsichtig und als Laie hat man scheinbar kaum eine Möglichkeit die beste Option für einen persönlich zu finden. Der Markt ist vollkommen überlaufen mit mit so vielen Produkten die über verschiedene Wege zu dem gleichen Ziel führen. Welche aber den optimalsten Weg bietet, sprich günstig, lange anhaltender Spaß durch erweiterbare Systeme und einem guten Makro ist denke ich kaum herrauszufiltern. Frag 10 Leute, bekomm 10 Meinungen!

Ein wirklich schweres Thema, mal schauen ob ich gegen Abend weiter bin!

Danke für Deinen Beitrag Barristan. Ich würde mich freuen wenn Du eine Empfehlung hättest für mich und evtl. schreiben würdest, was für eine Bridgekamera für Dich in Frage käme.

LG Stevie
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
Benutzeravatar
Imago
 
Beiträge: 930
Bilder: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 19:35
Wohnort: Göttingen
Danke gegeben: 565
Danke bekommen: 827 mal in 220 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Roger Strotmann » Di 31. Jul 2012, 15:39

Hallo zusammen,

also ich habe mir gerade die Nex 3 gekauft und bin sehr zufrieden, morgen kommt noch mein Sony Makroobjetiv dazu.
Dann kann ich Euch mehr sagen was bei Makro da so drin ist.
Hab vorab Vorsatzlinse getestet aber kein wirklich guten Ergebnisse erzielt,das schöne ist das es eine Menge Adapter gibt und so auch andere Markenobjektive nutzen können.

Aber einfach ist die Auswahl einer Kamera wirklich nicht,hab auch einen Monat recheriert.

lg

rog
Benutzeravatar
Roger Strotmann
 
Beiträge: 401
Bilder: 1
Registriert: Do 21. Jan 2010, 18:41
Wohnort: Köln
Danke gegeben: 629
Danke bekommen: 1006 mal in 161 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon Imago » Di 31. Jul 2012, 18:04

Hallo!

So ich bin zurück. Und natürlich wieder ohne nennenswerter Erkenntnis!

Ein Verkäufer (Jung ende 20, fotografiert privat nicht) riet mir zu der bereits angesprochenen Sony NEX 5N. Kostenfaktor mit 18-55 Objektiv 600€. Dazu käme dann das Makroobjektiv für 250€.

So also ab zum nächsten Laden:

Dieser Verkäufer mitte 50 voll auf Zack und privat sseit Jahrzehnten ein leidenschaftlicher Fotograf.

Dort riet man mir tunlichst allgemein von dem Kauf einer Systemkamera ab. Steckt man das Geld welches man für eine Sony NEX 5N bezahlt in eine DSLR hat man wesentlich mehr Technik für das Geld und auch wesentlich mehr Spielraum für die Objektive etc. da diese natürlich dann nicht rein Herstellergebunden sind.

Absoluter Favorit dieses Verkäufers ist die Canon eos 550D oder die 600D.

In seinen Augen sind diese Kameras mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis ausgestattet, danach kommt erst mal nichts sagt er, erst ab 1000€ gehts dann weiter.

Außerdem wurde mir die "Kompaktheit" der Systemkamera gegenüber einer DSLR ausgeredet mit dem einfach und überzeugenden Argument: Letztlich ist eh alles in einer Tasche wenn man untewegs ist und die Taschen nehmen sich nicht viel.

Die Sony NEX 5 und die Sony NEX 3, wie sich Roger geholt hat unterscheiden sich übrigens nur von einem Touchscreen. Der Nachfolger der NEX 3 also die NEX 5 kann zu dem nicht nur HD Videos aufzeichen wie die NEX 3. Sondern auch full HD Videos. Die Fotoqualität ist bei beiden laut Verkäufer gleich und die Technik stimmt überein.

Dieses Gimmicks die, die NEX 5 aufweist lässt sich der Hersteller mit einem Preis von 200€ finanzieren.

Dies erzählte man mir erst, nach direkter Nachfrage!

Also ich bin keinen Schritt weiter bis auf das sich der Focus doch etwas verschoben hat, da ich mehr über die Marke Canon gelernt habe und mir der Verkäufer auch sehr bemüht gewirkt hat. Er wollte nicht verkaufen, er hat von eigenen Erfahrungen gesprochen und meinte Wort wörtlich am Anfang des Gespräches zu mir:

Als Verkäufer muss ich ihnen die Sony NEX 5 anbieten.

Aber als Fotograf rate ich ihnen direkt wieder davon ab.

Tja jetzt bin ich erst mal auf Rogers Makroaufnahmen gespannt.

Ich habe mich jetzt im DSLR Forum angemeldet und habe einen Beitrag verfasst.

Klick

Dort habe ich die Fragestellung eröffnet: Ob es sich lohnt mein Vorhaben mit einer Canon eos 600D und einem Makroobjektiv x (mit der bitte um Kaufberatung) zu verwirklichen.

LG Stevie
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
Benutzeravatar
Imago
 
Beiträge: 930
Bilder: 0
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 19:35
Wohnort: Göttingen
Danke gegeben: 565
Danke bekommen: 827 mal in 220 Posts

Re: Tolle Makros für 700€?

Beitragvon dommsen » Mi 1. Aug 2012, 00:03

Ich würde es so machen:

Gebrauchte Canon 550D
+
Gebrauchtes Makroobjektiv (Tamron 90mm oder Canon 100mm)

= etwa 700€ und eine sehr sehr gute Ausrüstung, die man auch weiterhin gut aufstocken kann.
Früher war sogar die Zukunft besser!
Benutzeravatar
dommsen
 
Beiträge: 293
Registriert: Di 12. Jan 2010, 19:10
Wohnort: Dortmund
Danke gegeben: 943
Danke bekommen: 409 mal in 71 Posts

Nächste

Zurück zu Fotografie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast