Ameisenforen im Wandel?
Ist zu beobachten, dass immer wieder Foren rund um das Thema Ameisenhaltung ins Leben gerufen werden und trotz vieler Bemühungen und zeitlichem Einsatz der Beteiligten, nicht die Resonanz finden, die sie anstreben.
Ameisenforen sind heute auch nicht mehr neu, haben über die Jahre Wissen/Informationen angehäuft und jeder, der sich mit der Struktur dieser Foren beschäftigt, wird die passenden Informationen auch finden, die er sucht.
Prinzipiell braucht heute kein User mehr einen Thread aufzumachen, um Fragen zu stellen.
Fast alles ist im Niedergeschriebenen der Foren schon beantwortet.
Was bleibt sind die neuen User die ständig Fragen stellen, die schon unzählige Male gestellt wurden.
Darüber kann sich aufgeregt werden und so mancher etablierte User lässt da schon mal seiner Arroganz/Unmut freien Lauf.
Für mich sind diese nervigen Neueinsteiger das Salz in der Suppe, User, die ein Forum beleben und mit dafür sorgen, das ständig Bewegung im Forum ist, mit einen Anreiz schaffen, ins Forum zu schauen.
Wer von Euch möchte nicht auch, dass sein Geschriebenes gelesen wird, das funktioniert für mich nur, wenn es ständig was Neues im Forum nachzulesen gibt, das Leser dazu bewegt hier reinzuschauen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Ihr nur für uns hier schreibt und wenn doch, wäre das mehr als schade.
Sicherlich gibt es unter den neuen Usern auch Unverbesserliche, die einfach zu faul sind oder was auch immer, um selber zu suchen.
Für mich steht bei neuen Usern ein anderes Anliegen im Vordergrund, mit dabei sein zu wollen, Lebenszeichen zu geben und sich so zu beteiligen, wie es eben geht.
Und mitunter kommen da Fragestellungen/Ansichten bei rüber, die veranlassen neu über bestimmte, angenommene Sachverhalte nach zu denken.
Die Änderungen des Einsteigerforums sind für mich der richtige Weg, um eine Plattform für neue, unbekümmerte, neugierige, fragende User anzubieten.
Befürchte allerdings auch, das wird nicht reichen.
Hatte es schon in der Vergangenheit angesprochen, eine Suche bei "GOOGLE", zum Thema Ameisenhaltung, Ameisenforen führt nicht unbedingt ins Forum "Eusozial".
Für mich ein erheblicher Nachteil, der Suchende nicht hier ins Forum führt, wo qualitative, gute Informationen bereit gesellt werden.
Die in Foren landen, wo aus meiner Sicht, so mancher Blödsinn unkorrigiert verbreitet wird.
Worum das Forum "Eusozial"?
Mitunter ist hier über Tage nichts los, fragende Neueinsteiger, eher selten?
Auf den ersten Blick eine langweilige Angelegenheit?
Gute Informationen, sachlich geschrieben, zeigen ihre Wirkung, womit dieser Satz
> Mitunter ist hier über Tage nichts los, fragende Neueinsteiger, eher selten?<
eine ganz andere Bedeutung bekommt.
> Auf den ersten Blick eine langweilige Angelegenheit?<
Gute Berichte, Informationen, Grundlagen, die gibt es nicht jeden Tag.
>Worum das Forum "Eusozial"?<
Würden die sich ständig wiederholenden Fragestellungen aus den Foren gestrichen, kommen die eigentlichen Werte eines Forums zum Tragen.
Foren entwickeln sich in Richtung Informationsquellen, Nachschlagwerke.
Gibt viele User, die lieber nachlesen, als selber etwas zu schreiben.
Das kann nur funktionieren wenn es, wie hier, immer ein paar gute Halter gibt, die Andere mit teilhaben lassen an Ihrer Ameisenhaltung.
Soweit meine Gedanken.
Grüße Wolfgang