Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Unsere Ecke für ein gemütliches Beisammen sein!

Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Tim » Fr 2. Jul 2010, 18:25

Hey, habe ja schonmal gesagt das ich öfters Schlangen fangen gehe.
Früher warens Eidechsen, aber die sind so häufig und lahm, das es langweilig wurde.
Mitlerweile fange ich aus Spaß, und immer öfter für die Biostation Ringelnattern.
Teils bewundere ich sie auch nur.
Meine erste hab ich vor 3 Jahren gefangen, die war etwa 20cm lang, ich nahm sie mit und pflegte sie auf eine Größe von etwa 60cm, dann ließ ich sie frei.
Mitlerweile kenne ich die Lieblingsplätzen dieser wundervollen Tiere, so finde ich wenn die Witterung stimmt eigentlich immer eine.
Am besten sind Temperaturen um 26° und volle Sonnenpower.

Meistens fotografiere ich sie messe sie und lasse sie dann am Fundort frei, wenn sie verletzt sind, pflege ich sie Zuhause gesund und lasse sie dann wieder frei.
Ich hatte einmal eine deren Schwanz von einem Fahrad plattgefahren wurde, die kriecht wieder irgendwo.

Heute war es so knallig heiß das ich mein Glück versuchte.
Und erfolgreich, hab eine kleine von etwa 10-20cm gefangen, hab sie mit nach Hause gebracht, für euch fotografiert, und wieder freigelassen.
DSC08467_1024x768.jpg


DSC08448_1024x768.jpg


DSC08453_1024x768.jpg


Meine größte Ringelnatter war 1,77m :shock:
Sind tolle Tiere, demnächst zeig ich euch mal ne Große :mrgreen:
Lg Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tim
 
Beiträge: 741
Registriert: Di 19. Jan 2010, 18:55
Wohnort: Stockheim
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 6 mal in 6 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon riverjack » Fr 2. Jul 2010, 18:36

Hallo Tim,

ne schöne, kleine hast Du gefunden. Ist wohl eine diesjährige.
Ringelnattern können bis fast 2 Meter groß werden. Dann sind es jedoch schon
wirklich alte Tiere. Die habe ich früher auch immer wieder mal gefangen.
Wenn sie nur nicht so stinken würden!
Welche Grundfarben herrschen denn bei Euch vor?

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Gladaed » Fr 2. Jul 2010, 19:47

Du hast recht es sind schöne Tiere aber wo soll man sie finden ich hab nämlich keine Ahnung.
Achja halten will ich Schlangen nicht, sondern nur mal in der Natur bewundern.
Gibt es eigentlich (für den Menschen) giftige Arten in Deutschland?
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon riverjack » Fr 2. Jul 2010, 20:03

Hallo Simon,

ja bei uns gibt es auch Giftschlangen.

Die Kreuzotter (Vipera berus) z.B. ist so eine, die der menschlichen Gesundheit wenig zuträglich ist.
Sie kommt in Feuchtgebieten (Moore, Waldränder und Waldlichtungen) in Nord- und Ostdeutschland
in der Ebene, in Süddeutschland im Mittelgebirge und Gebirge vor.

Die Kreuzotter wird leicht mit der Schling- oder Glattnatter (Coronella austriaca) verwechselt.

Mit der Ringelnatter ist sie eigentlich nicht zu verwechseln, ausser bei schwarzen Farbmorphen der Ringelnatter,
welche jedoch sehr selten vorkommen.

Das sicherste Unterscheidungsmerkmal bei einheimischen Schlangen ist die Pupille des Auges.
Bei ungiftigen Schlangen sind diese rund, während sie bei Vipern (Ottern) geschlitzt sind.
Schau Dir einfach mal Bilder im Net an.

Die Ringelnatter findet man meistens in der Nähe von Stillgewässern an.

LG, Heiko
riverjack
 
Beiträge: 1220
Bilder: 262
Registriert: So 28. Feb 2010, 13:03
Danke gegeben: 469
Danke bekommen: 270 mal in 89 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Tim » Fr 2. Jul 2010, 21:53

Es kommt noch eien zweite Giftschlange in Deutschland vor, die meisten wissen es nicht, es ist die Aspisviper (Vipera aspis).
Gibt nur eine kleine Isolierte Population.
Bei uns gibt es keine Kreuzottern, ich habe noch nie eine gesehen.

Ringelnattern fange ich an Tümpeln, mit Sonnigen Hängen, die Schlangen suchen den Fangort nach dem Freilassen wieder auf und sind standorttreu.
Ich hab eine Ringelnatter schon mindestens 10mal gefangen, mittlerweile beobachte ich diese nurnoch, das sie wirklich immer dort ist, und vorallem nicht scheu, erst wenn man mit der Hand 30cm entfernt ist flüchtet sie.

MIt Giftschlangen währe ich vorsichtig, meistens greift man zu, ohne zu wissen was es ist, weil die Schlangen so schnell sind, das man keine Zeit für Überlegungen hat.
In Australien hätte ich mal fast versehentlich eien braunschlange gefangen, ich dachte es wäre ne harmlose Natter.
Zum Glück habe ich daneben gegriffen, sie hat sich sofort aufgerichtet und gedroht, da bin ich gerannt :mrgreen: :P

@riverjack: Unsere Ringelnattern sind meist schiefergrau, so wie die auf dem Bild, jedoch habe ich auch schon grau-weiße und eine bräunliche gesehen.
Benutzeravatar
Tim
 
Beiträge: 741
Registriert: Di 19. Jan 2010, 18:55
Wohnort: Stockheim
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 6 mal in 6 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Roger Strotmann » Fr 2. Jul 2010, 22:03

In der WahnHeide sind Sie selten anzutreffen ,aber gefunden habe ich Sie auch schon und dann sehen Sie aus wie bei Tim.
Haben aber nie eine Größe über 30-40 cm, die Großen stecken irgendwo anders.....
Benutzeravatar
Roger Strotmann
 
Beiträge: 409
Bilder: 1
Registriert: Do 21. Jan 2010, 18:41
Wohnort: Köln
Danke gegeben: 662
Danke bekommen: 1058 mal in 165 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Holger Barnack » Fr 2. Jul 2010, 22:05

Hallo Tim

Für mich als Schlangenhalter diese Bilder zu betrachten lässt direkt mein Herz um einige Takte höher schlagen.
Wirklich schöne Bilder und vor allem ein schönes Tier.
Einmal hatte ich das Vergnügen mit solch einer kleinen.
Sie lag auf dem Fahrradweg und sonnte sich.
Wollte sie auch zuerst einfangen um sie vom Weg zu nehmen, aber kaum war die Hand in reichweite versuchte sie direkt zuzubeißen.
Danach stupste ich sie mit dem Fuß an damit sie den Weg verlässt.
Naja, erst nach dem sie viermal in den Schuh gebissen hatte trollte sie sich so langsam.
War wirklich übelst gelaunt die Kleine.
Bei uns in Kaiserslautern, am und im Zoo kann man sie oft beobachten.
Das Gebiet um dem Zoo ist sehr sumpfig.

Freue mich schon auf die Bilder der größeren Variante.

LG
Holger
Holgi
Benutzeravatar
Holger Barnack
 
Beiträge: 1800
Bilder: 1266
Registriert: So 31. Jan 2010, 10:27
Wohnort: Kaiserslautern
Danke gegeben: 2040
Danke bekommen: 1646 mal in 397 Posts
Blog: Blog lesen (1)

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Tim » Fr 2. Jul 2010, 22:14

Hab leider alle meine Bilder aufgrund des neuen Pc's verloren (Festplatte beschädigt, deswegen war er kaputt), daher muss ich erst eine fangen, sollte aber nicht allzu lange dauern, vielleicht morgen.

Ja sumpfige feuchte Gebiete lieben sie.
Wenn ihr mal eine kleine finden solltet probiert's mit kleinen Guppys wenn die nicht gehen Kaulquappen oder Molchlarven, später dann Guppys.
Die ganz kleinen nehmen meist nur Kaulquappen, ab etwa 30-40cm nehmen sie Frösche und alles andere.
Goldfische sind für größere gut.

Vielleicht suche ich morgen mal meien Lieblingsnatter und mach ein Foto ohne sie zu fangen.
Wenn ich ein bisschen Glück hab ist sie da.

@Holgi: Hmm meien beißen nie, wirklich nie.
Die Großen probieren sich heraus zu winden, und stuppsen mit geschlossenem Maul.
Die Kleinen Winden sich auch, stellen sich jedoch meistens tot, aber als erstes bekommt man das Abwehrsekret zu spüren, wobei ich dies nicht schlimm finde.
Lg
Benutzeravatar
Tim
 
Beiträge: 741
Registriert: Di 19. Jan 2010, 18:55
Wohnort: Stockheim
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 6 mal in 6 Posts

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon Holger Barnack » Fr 2. Jul 2010, 22:28

Hi Tim

Ich weiß ja dass sie normaler weiße nicht beißen sondern das Abwehrsekret benutzten.
Finde ich auch nicht schlimm, zumal ich dies von meinen Strumpfbandnattern kenne.
Diese war wirklich übelst gelaunt, war deshalb auch sehr überrascht dass sie direkt versucht hat zuzubeißen.

LG
Holger
Holgi
Benutzeravatar
Holger Barnack
 
Beiträge: 1800
Bilder: 1266
Registriert: So 31. Jan 2010, 10:27
Wohnort: Kaiserslautern
Danke gegeben: 2040
Danke bekommen: 1646 mal in 397 Posts
Blog: Blog lesen (1)

Re: Ringelnattern - Wunderschöne Tiere

Beitragvon cold_moon » Fr 2. Jul 2010, 22:59

Hallo,
hier sehen auch so ziemlich alle Ringelnattern gräulich aus:
Bild
Bild
Bild
Bild
MFG cold_moon
Zuletzt geändert von cold_moon am So 4. Jul 2010, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cold_moon
 
Beiträge: 33
Registriert: Di 2. Feb 2010, 19:59
Wohnort: Karlsruhe
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Nächste

Zurück zu Kaffeetisch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron