Hallo Barristan, es gibt auch ernstzunehmende Quellen in D, die die Wirkung der Stiche dieser Arten beschreiben. Gerhard Kalytta zB. hat, glaube ich, einige Selbstversuche gemacht und dokumentiert, seine Schilderungen sind dann mehr als solche Kaffeesatzleserei...

Nun ja, das mag daran liegen, dass er diese Ameisen kennt, er geht mit ihnen um und kennt sie nicht nur aus irgendwelchen Scheinstatistiken.
Mathias: "Würde es nicht so sein, würde es dieses Forum wohl auch nicht geben

."
Das ist für mich der Punkt

.
Wir haben diese sinnlosen Diskussionen jahrelang geführt und ausgehalten. Sie führten zu nichts als zu Zerwürfnissen und Verletzungen. Schon vor einigen Jahren kamen erste Gedanken auf, dass man leider etwas ändern muss. In diesem Jahr entstand endlich dieses Forum. Hier verzichteten wir auf diese völlig haltlosen und unwissenschaftlichen Klassifizierungen, die Ameisen in Exoten und heim. Arten unterteilen. Ebenso verzichten viele, ich sowieso auf Begrifflichkeiten wie Pestants usw., solches Denglisch ist etwas für selbsternannte, um Aufmerksamkeit buhlende "Katastrophenforscher".
Ich weiss nicht, Phil, ob Ameisen so besonders bedeutsam die Umwelt von Normalbürgern verändern. Ich glaube das nicht. Schon gar nicht verschleppte, neue Arten. Dieser Gedanke ist dadurch entstanden, weil es eben Leute gibt, die ihn ständig wiederholen und sich in der kurzfristigen Aufmerksamkeit sonnen, die ihr Weltuntergangsgeschwafel in den medialen Sommerlöchern erregt. Gerade wir wissen doch, wie wenig der "gemeine Mensch" seine Umwelt wahrnimmt, bestenfalls bemerken viele solche Zusammenhänge nach der leichtverdaulichen Aufbereitung in irgendwelchen "Welt der Wunden"-Sendungen. Natürlich möglichst reisserisch inszeniert...
Es gibt nur eine Tierart auf diesen Planeten, die die Umwelt wirklich bedeutend verändert, in deren Gefolge alles oder zumindest einiges durcheinander gerät usw.. Das sind natürlich wir Menschen. Wir verändern diese Welt ständig, zum Besseren wie zum Schlechteren, um es mal neutral zu formulieren

. In unserem Gefolge, begünstigt durch unsere Gedankenlosigkeit, unser Gewinnstreben, unserer Bequemlichkeit können zahlreiche weitere Tierarten ebenfalls neue Lebensräume erobern und ansässige, nicht vorbereitete Arten verdrängen, grad ebenso, wie wir es tun und immer taten.
Nun ist aber jeder Mensch mehr als schlecht beraten, über die Menschheit zu richten. Diese Heuchelei ist nicht angebracht. Nach dem Motto, ich verbessere grad mal die Welt, dann flitze ich in den Supermarkt und kaufe mir Bioäpfel, aus Südafrika herbeigeflogen...
LG, Frank.