*Messor barbarus Haltungserfahrungen

*Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » Mi 13. Apr 2011, 14:12

Messor barbarus Haltungsbericht

Endlich ist es soweit, die Ameisensaison hat bei mir, und vielen anderen Haltern, seit Tagen oder
Wochen begonnen! :D Somit habe ich mich dazu entschlossen diesen Haltungsbericht zu schreiben über
die Art Messor barbarus.( Mehr dazu gleich im Haltungsbericht) Aber bevor es richtig losgeht kommt zu erst mal die


Einführung: Ich danke dem Antstore-Forum für das gelehene Bild^-^Bild

Name: Messor barbarus Nahrung: Hauptsächlich Körner verschiedener Wildpflanzen.
Unterfamilie: Myrmicinae (Knotenameisen) Lebensraum: Südeuropa und Westeuropa auch im Mittelmeer-Gebiet
Gattung: Messor Winterruhe: Anfang November bis Ende März
Schwärmzeit: Juni bis September
Königinnen: monogyn
Körpergröße: Königin ca 14, 15-16mm Aussehen: Roter bis rotbrauner Kopf, glänzend schwarz,
Arbeiterinnen: 3-13mm ansonsten rotbraune-schwarze Gaster.
Männchen: 8-11mm Puppen: Nacktpuppen


Allgemeines: Besonders bei dieser Art sind vor allem die Königinnen und Majorinnen sehr schön
gefärbt. Messor barbarus ist eine ganz tolle Art, die aber vor allem Ruhe in der Gründungsphase braucht.
Besonders im Sommer sieht man lange Straßen mit Ameisen die Körner für die kältere Jahreszeit im Nest lagern.

So!
Jetzt seid ihr ein wenig informiert über diese Art! Im Moment sind Bilder noch nicht möglich aber bald!
Ich hoffe so schnell wie möglich!

12.3.11: Nach langem warten endlich sie an. Meine Hoffnung auf eine glückliche und erwartungsvolle
Haltung der Art Messor barbarus. Es war eine Gyne, sie kam Putzmunter bei mir an. War eine lange Reise für sie, aus Orbe de Tereux. Sofort habe ich das Paket mit eigenen Händen zerrissen und nach dem Reagenzglas geschnappt. Dort war sie: Meine Messor barbarus Königin. Es scheint ihr gut zu gehen, Eier sind noch nicht da.
Nach ca. 1.Woche: Das erste Eierpaket! :rock: Das aber wurde da es im Reagenzglas Schimmel hatte bei meiner Reinigungsarbeit irgendwie zerquetscht. So etwas wird nie mehr wieder passieren! Dann ging es ca. ein Monat bis zu ihrem neuem Eipaket am 12.4.11. Es waren 5 Eier die nur warten zu schlüpfen und um zu kleinen Lärvchen zu werden.
So, das war es! Werde wieder Bericht erstatten wenn es wieder was neues gibt, evt mit Bilder.

Aktueller Stand: 1xKönigin
5xEier

Bis dahin Good-Luck
Zuletzt geändert von Ameise-Sica am Mo 2. Mai 2011, 12:45, insgesamt 12-mal geändert.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » Mi 13. Apr 2011, 14:21

Ach ja, Diskussionen hier bitte: viewtopic.php?f=33&t=1222&p=12584#p12584
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » Sa 16. Apr 2011, 15:09

Update 16.4.11 Hallo liebe Forenmitglieder!

Ja, ich konnte es mir nach drei Tagen nicht verkneifen und guckte mal bei der kleinen Kolonie nach.

Und: Der Eierhaufen hat sich sogar verdreifacht(15Eier)! Wenn ich ich mich nicht getäuscht habe sogar eine winzig kleine Larve.
Somit fängt die Haltung erst richtig an. Der Königin geht es weiterhin sehr gut, sie kümmert sich sehr gut um ihre
kleinen. Ich und mein Vater arbeiten gerade am Nest. Es soll eine große Arena haben, die mit einem Schlauch an einem Y-Tong
Nest verbunden ist. Ich darf den Y-Tong anmalen. Natürlich nicht mit normaler Farbe sondern mit verdünntem Sand-Lehm-Gemisch in rot.
Bilder kommen zu 48,99Prozent nächstes mal. Melde mich wenn ich etwas neues aufstöbere. Ein Bild der Anlage probiere ich mal nach zu
zeichnen.

Aktueller Stand: 1xKönigin
15xEier

Zum Diskussionsthread: viewtopic.php?f=33&t=1222
Zuletzt geändert von Ameise-Sica am So 1. Mai 2011, 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » Do 21. Apr 2011, 21:07

Hallo! Es ist eine gute Woche her das ich mich gemeldet habe.
Naja, bei der Königin hat sich nicht vieles geändert. Es sind immer noch:
1x Königin
15xEier
und 2xLarven
Bilder werden bald kommen! Halte euch weiter auf dem Laufen....
Diskussionsbedarf? Dann bitte hier: viewtopic.php?f=33&t=1222&p=12584#p12584
Zuletzt geändert von Ameise-Sica am So 1. Mai 2011, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » So 24. Apr 2011, 16:22

Update 24.4.11 Hallöchen! Nach drei Tagen melde ich mich wieder!
Meiner Königin und ihren kleinen geht es weiterhin sehr gut. :D
Es sind sogar 3 neue Larven dazu gekommen! Das freute mich sehr.
Eier sind auch vorhanden ca.12 Stück. Ich und mein Vater arbeiten gerade an der Anlage, wie im erstem
Beitrag erwähnt. Bald ist sie Fertig! ;) Es dauert aber ne Weile. :( Es ist ganz schön schwer in den Y-Tong zu meiseln.
Aber ich werde bald glücklich wenn die Messor barbarus Pygmäen in einigen Wochen im Reagenzglas herumwuseln. ;)

Aktueller Stand:

1xKönigin
12xEier
5xLarven

Wie versprochen, die Bilder:
Niga3.jpg
Niga 2.jpg


Disskutiert werden kann hier:https://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=33&t=1222&p=12584#p12584
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ameise-Sica am So 1. Mai 2011, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

folgende User möchten sich bei Ameise-Sica bedanken:
Holger Barnack, Phil

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » Fr 29. Apr 2011, 22:51

Update 29.4.11
Nach 5.Tagen melde ich mich mal wieder mit einem Update. :)
Der Königin geht es gut, und aus einigen der Eier sind ein paar
neu Larven geschlüpft. Der Grössenunterschied ist nicht sehr gross
im Moment zwischen Larve und Ei. Die Larven müssen ja noch wachsen. :D
Neue Eier gibts auch, ca.5.Stück getrennt von den Larven und alten Eiern
die noch nicht geschlüpft sind. Ich und mein Vater haben soeben die Arena
für die Anlage schon fertiggestellt. Sie sieht im Moment noch einwenig
Mars ähnlich aus, wird sich bald aber ändern, Dekorationen, Schälchen usw.
werden bald die Arena verschönern. Wie beim ersten Beitrag erwähnt, arbeiten ich
und Papi gerade auch am Y-Tong. Also, drückt mir die Daumen!



Aktueller Stand: 1xKönigin
15xEier
7xEier




Natürlich gibts auch Bilder:
myQueen.jpg
Anlage1.jpg
Gyne1.jpg
Schlauchverbindung1.jpg
Mars-Landschaft.jpg
Diskussionsbedarf? Dann bitte hier: viewtopic.php?f=33&t=1222&p=12584#p12584
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ameise-Sica am So 8. Mai 2011, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » So 1. Mai 2011, 20:54

Update 1.5.11
Wieder nach einbisschen Pause ein Update.
Der Königin geht es sehr gut, 7 Larven betreut sie gerade im Moment und
10 Eier. An der Anlage wird noch kräftig gearbeitet, soll ja später gelungen sein.
Heute habe ich etwas Sand-Lehm aus der Arena ausgeschaufellt, so dass
die Sand-Lehm nicht mehr 20cm beträgt sondern 2cm beträgt. Möchte ja
nicht später in der Arena noch ihre Sand-lehm Bauten und Gänge
graben. Es soll sich alles im Y-Tong Nest abspielen, in der Arena gibts
wenn schon nur Wasser und Futter. In der Arena herschen Temperaturschwankungen
von 20-25Grad. Da wir sehr oft lüften kann es dan recht kalt werden, aber meine Ameisen
und die Arena stehen an einem warmen Ort, an dem nur ich (selten auch mein Vater) zugriff
haben. Ja, Bilder gibts auch, diesmal nur die Königin mit Brut. I Ach ja, bitte nicht beschweren wegen der Bildqualitet. :roll: Hab ne blöde Kamera, bekomme aber an meinem Gebutstag (frühstens) eine neue Kamera. :D



Aktueller Stand: 1xKönigin
10xEier
7xLarven


Halte euch auf dem Laufen! ;)

Zum Dskussionsthread: https://www.eusozial.de/viewtopic.php?f= ... 584#p12584

Ant2.JPG
Ant4.JPG
Ant.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » So 8. Mai 2011, 11:12

Update 8.5.11
Nach einer Woche gibts mal wieder ein Update, aber nicht
nutzlos, sondern mit einigen Neuigkeiten. :) Der Königin geht es gut,
genauso wie ihren Larven. :D Aus zwei der kleinen und schrumpligen Dingern sind jetzt
kleine fette Larven geworden. Auch der Rest der Eier ist geschlüpft. Die Königin ist jetzt nicht
mehr die ruhige die ich einmal kannte, sondern zu einer richtigen Babysitterin geworden. :D
Ständig fummelt sie irgendwas an ihren kleinen herum, und pflegt sie rund um die Uhr.
Was mit der Anlage passiert ist? Ja, die Anlage wird bald fertig sein, und werde sie dann eifrig ausknipsen.
Ich und mein Vater haben heute soeben den Y-Tong bearbeitet, eigentlich besser gesagt die Y-Tong Steine,
gab so einiges zu arbeiten im Garten und es gab bis zu 4.Missgeschicke. Einmal war der Y-Tong
zerbrochen, dass andere Mal auch wieder, und dass wiederholte sich bis zum fünftem Mal. Das fünfte Mal klappte es, aber nicht mit dem Bohrer oder der Holzfräse, sondern
mit einem Metallrohr, geht relativ gut denn Y-Tong zu bearbeiten mit dem. Fotos konnte
ich Trottel keine knipsen, da da ich ich leider keine Zeit dafür hatte. :sorry:
Aber dafür gibts ein paar Bilder von der Messor barbarus königin und ihren kleinen. ;)
P.S: Die Königin hatte dasmal irgendwie keine Lust das ihre Brut ins Web kommt, also ich bitte um
Verzeihung wenn man die Brut nicht gut erkennt. :?
Die Königin wollte dasmal nicht dass ihre kleine ins Web kommen.
Im nächstem Update, kommen die Bilder der Anlage.
jetzt aber mal die Kolonie:
Ant6.JPG
Ant51.JPG


Fragen Kritiken oder Diskussionen bitte hier: viewtopic.php?f=33&t=1222&p=12584#p12584
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » Fr 27. Mai 2011, 16:58

Update 27.5.11

So nach einiger Zeit ein Update. ;)
Der Gyne geht es alles andere als gut: Sie hockt die ganze Zeit an der Watte,
und macht keine Brutpflege. Der Brutbestand hat sich zurückgezogen, sind nur noch 2xLarven und
5xEier :shock: Was mit dem Rest geworden ist, ist unklar. :cry: Und dann noch etwas:
Eine Larve ist angebissen! :shock: Sie ist leicht dunkel und recht zerstückelt. Die andere sieht weiterhin sehr gesund aus,
wird aber nicht gepflegt. Kann mir jemand sagen was mit den kleine los ist.... :cry: :cry: :cry:

Danke..Schon...Mal...in Voraus.....


Mit traurigen Grüssen Ameise-Sica :cry:
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts

Re: *Messor barbarus Haltungserfahrungen

Beitragvon Ameise-Sica » So 29. Mai 2011, 00:04

Schlechte Nachrichten: Die Köngin ist Tot.
Weiss nicht an was es gelegen hat, Haltungsparameter stimmten alle überein,
Watte feucht usw. Schade für das schöne Tier. :(
Holle mir bald ne neue Messor-Königin, ob Messor barbarus, weiss ich nicht.
Somit ist dieser Bericht beendet
Benutzeravatar
Ameise-Sica
 
Beiträge: 65
Bilder: 2
Registriert: So 28. Nov 2010, 17:10
Danke gegeben: 34
Danke bekommen: 26 mal in 8 Posts


Zurück zu Messor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste