Der etwas andere Bericht

Gemeinschaftliche Haltung verschiedener Arten

Der etwas andere Bericht

Beitragvon Marcel Dieter » So 3. Feb 2013, 18:59

Hallo zusammen,

nachdem ich schon ein paar Haltungsberichte angefangen habe und nie wirklich weit geführt habe, dachte ich mir ich starte einfach ein allgemeines Thema zu meiner Haltung.

Hier ist auch gleichzeitig die Diskussion.

In diesem Thema sollen nicht nur Ameisen vorkommen, sondern alles was mit mir in meinen 4 Wänden wohnt.


Ich fange mal mit meinen Fröschen an:

Eins meiner Terrarien
Bild

Mein erster Nachwuchs :love:
Bild

Hier noch eine andere Art:
Bild


Die Ameisen sollen natürlich nicht zu kurz kommen, hier das Becken der Gigantiops:
Bild

Eine der vielen unbegatteten Königinnen die mit in der Kolonie leben.
Bild

Und zu letzt noch eine Arbeiterin mit einer frisch gefangen Erbsenblattlaus:
Bild


Fortsetzung folgt...
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 454
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 559
Danke bekommen: 452 mal in 108 Posts

folgende User möchten sich bei Marcel Dieter bedanken:
AntYoda, Daniel Falk

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Felix Albertsmeier » So 3. Feb 2013, 19:17

Nabend Marcel,

wirklich schöne Bilder! Deine Becken sehen echt klasse aus :D
Wie groß sind deine Frösche eigentlich? Wenn ich das richtig im Kopf hab, waren die ja eher winzig. Und wie viele Leben da zusammen in einem Becken?

Bin auf jeden Fall auf Updates gespannt!

Gruß
Felix
Ich halte derzeit:
Messor minor hesperius - Haltungsbericht
Camponotus fellah
Camponotus habereri - Haltungsbericht
Diacamma cf. ceylonense Haltungsbericht

Ehemals gehaltene Arten:
Lasius niger
Diacamma sp. - Haltungsbericht

Tip des Tages

ehemals Thalric ;)
Benutzeravatar
Felix Albertsmeier
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 281
Bilder: 108
Registriert: So 17. Jul 2011, 10:27
Wohnort: Essen
Danke gegeben: 311
Danke bekommen: 233 mal in 63 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Phil » So 3. Feb 2013, 20:03

Hey Marcel,

ich kenne Deine Terrarien ja schon live. Dein ganzes Terrrarienzimmer ist wirklich sehr geil! :) Danke fürs einstellen der Bilder, gerade die Gigantiops Bildchen sind gut gelungen.

Grüße, Phil
"Wir müssen unsere Leidenschaften ausleben, ehe wir sie spüren." - Jean-Paul Satre
Benutzeravatar
Phil
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1882
Bilder: 6
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 20:41
Wohnort: Würzburg (Oberdürrbach)
Danke gegeben: 1347
Danke bekommen: 1082 mal in 302 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Patrick_Dia » Mo 4. Feb 2013, 08:02

Sehr sehr genialer Einfall und absolut gelungene Bilder!

Bin gespannt auf mehr, dieser Bericht ist aber sowas von auf der Liste :-)

Grüße Patrick :thanks:
Gehaltene Arten: Diacamma sp.

Du bist was du denkst, der Geist ist alles <---- Buddha
Benutzeravatar
Patrick_Dia
 
Beiträge: 59
Bilder: 7
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 01:18
Wohnort: Lahnau
Danke gegeben: 65
Danke bekommen: 36 mal in 12 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Frank Mattheis » Mo 4. Feb 2013, 13:02

Ja, toller Bericht, Marcel. Sehr schöne Bilder und sehr schöne Terrarien. Ich freu mich natürlich besonders über die Gigantiops, schön, dass sie in immer mehr Terrarien auftauchen.
Hübsch sind aber auch diese Frösche. Und sicher sehr interessant.
Ich freu mich auch auf die Fortsetzungen dieses Berichts.

LG, Frank.
Benutzeravatar
Frank Mattheis
 
Beiträge: 3383
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 16:14
Wohnort: Rheinl. Pfalz
Danke gegeben: 1863
Danke bekommen: 2737 mal in 578 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Bigfoot » Mo 4. Feb 2013, 15:08

Super Bilder deiner Becken, interessante Pflänzchen!
Benutzeravatar
Bigfoot
 
Beiträge: 65
Bilder: 112
Registriert: So 22. Mai 2011, 15:38
Danke gegeben: 44
Danke bekommen: 145 mal in 31 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Marcel Dieter » Mo 4. Feb 2013, 17:56

Hallo,


ich danke euch für euer Antworten.

Die Gigantiops sind schon klasse, vorallem da die Kleinen genau das gleiche Futter bekommen wie meine Frösche.
Machen mir wirklich sehr viel Spaß, vorallem bin ich von dem zielgenauen Springen sehr fasziniert, dagegen sind meine Frösche richtige Tollpatsche.

@Felix: Die Frösche sind etwa 1,5 bis 2 cm groß... also richtige winzlinge.
Halte die kleinen meinst 1.1 eins, einige auch in Gruppe aber das geht seltens. Sind schon recht "bissig" die kleinen ;)

@ Phil: Ich danke dir, obwohl seit deinem letzten Besuch sich einiges geändert hat. Es sind jetzt 6 neue Becken hinzugekommmen und
meine Regalwand ist soweit fertig.

Am Schluss noch ein Bild von einer Polyrhachis australis Arbeiterin aus meinem Gemeinschaftsbecken.
Die Kolonie wohnen dort noch mit einer Meranoplus sp. und Odontomachus hastatus Kolonie zusammen.
Bild

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 454
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 559
Danke bekommen: 452 mal in 108 Posts

folgende User möchten sich bei Marcel Dieter bedanken:
Dr_Karrissen

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Roger Strotmann » Mo 4. Feb 2013, 20:02

Marcel der Bericht gefällt mir auch sehr gut.

Ich muss dich wohl bald mal wieder besuchen.

Lg

Rog
Benutzeravatar
Roger Strotmann
 
Beiträge: 409
Bilder: 1
Registriert: Do 21. Jan 2010, 18:41
Wohnort: Köln
Danke gegeben: 662
Danke bekommen: 1057 mal in 165 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Marcel Dieter » Do 7. Feb 2013, 21:13

Gerne Roger,

weißt ja wo ich wohne :D
Das Regal ist doch recht ansehnlich geworden, lohnt sich.

Grüße
TUFFI
Benutzeravatar
Marcel Dieter
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 454
Bilder: 82
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:18
Danke gegeben: 559
Danke bekommen: 452 mal in 108 Posts

Re: Der etwas andere Bericht

Beitragvon Mathias Zille » Sa 9. Feb 2013, 10:25

Hallo Marcel!

Ja das ist mal ein anderer Bericht :) Gefällt mir auch sehr gut aber im Kaffeetisch geht er mir eigentlich zu sehr unter. Ich würde vorschlagen ihn zu verschieben. Wir haben ja bei den Haltungsberichten nun eine neue Rubrik "Gemeinschaftsbecken". Ja und das ist ja bei deinen Becken der Fall, wenn nicht hier wo sonnst :)

Ich dachte echt die Frösche wären größer.... Im Fernsehen kommen sie mir jedenfalls immer größer vor, so ab 5cm dachte ich.

Toller Bericht, weiter so :)

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
Mathias Zille
 
Beiträge: 1798
Bilder: 325
Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:37
Wohnort: Verden
Danke gegeben: 785
Danke bekommen: 681 mal in 191 Posts
Blog: Blog lesen (1)

Nächste

Zurück zu Gemeinschaftsbecken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste