*Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

*Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

Beitragvon Gladaed » Sa 29. Mai 2010, 11:22

Vorwort: Die Kolonie, die ich gefangen habe, ist ca. 10 A & 1 K groß. die Mutterkolonie aus der ich sie entnahm war mit Milben bestückt.

Der Fang: Als ich im Garten geholfen habe, ist mir beim Rasenkantenstechen etwas aufgefallen: An einer Stelle waren 2 Ameisennester,
das eine war ein Lasius flavus Nest, das andere hatte ich erstmal noch nicht gesehen.
Ich hatte mir also das Nest angeguckt, da laufen da 2 Myrmica Gynen und viele Arbeiterinnen ins Sichtfeld,
deshalb hab ich mich erst ein wenig gewundert und mich dann sehr gefreut, weil ich dachte, es sei ein Mymica rubra Volk.
Ich habe also eine Gyne auf die Hand genommen und bin mit ihr reingelaufe, um ein RG zu hohlen und sie dort hinein umzusiedeln.
Da ich das Volk nicht zerstören wollte, nahm ich nur eine Gyne und 11- 12 Arbeiterinnen.

weiter geschrieben wird später

So nun wird weitergeschrieben:

Beschreibung: Meine erste Vermutung hat sich nicht bestätigt: Der Kopf der Gyne und mancher Arbeiterinnen ist in einem leicht rötlichen Schwarz der Rest hat einen dunkelroten Kopf. Der Thorax ist rot - dunkelrot, der Gaster ist nicht ganz so dunkel wie der Kopf der Gyne, bei den Arbeiterinnen jedoch genauso dunkel und somit meist dunkler als der Kopf.
Die Arbeiterinnen sind ca. so groß wie die Minore meiner Messor Kolonie.

Sonstiges: Ich habe die Kolonie in ein RG ohne Wassertank getan, jedoch habe ich auch ein RG mit Wassertank zur Verfügung gestellt.
Ich habe sie in eine Mon Cherie Dose getan und mit Honig und Proteinen gefürttert (die Fliege die meine Messor Kolonie nicht annahm und noch ein Insekt)
Das, was ich für Milben hielt waren anscheinend nur Eier (eins klebte am Gaster der Gyne).

Koloniestatus:

1 Gyne (wenig größer als Arbeiterinnen
11-12 Arbeiterinnen leicht polymorph aber insgesamt eher monomorph
1 große Larve (Geschlechtstier?)
3-5 Eier kleben im RG verstreut
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

Beitragvon Gladaed » Mo 31. Mai 2010, 17:38

Heute (2 Tage nach Fang) habe ich eine neues (?) Eierpaket gesehen (5 Eier) und sie sind ins RG mit Wassertank umgezogen.
Sonst ist eigentlich nichts passiert, außer dass ich das Futter (nicht den Honig) entfernt habe.
Es ist eine Arbeiterinn verstorben, daher sind es nun 11 Arbeiterinnen :roulette:
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

Beitragvon Gladaed » Di 1. Jun 2010, 18:32

Noch ein Update(diesmal zum Verhalten):

Meist hängt eine Arbeiterin am Deckel der Dose und 3 sind insgesamt in der Arena (das sind über 20% der Kolonie!).
Die am Deckel verharrt dort meist, egal was ich versuche. Anscheinend hält sie Wache.
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

Beitragvon Gladaed » Sa 5. Jun 2010, 07:20

Die Ameise die Wache hielt ist verstorben.
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

Beitragvon Gladaed » Di 22. Jun 2010, 18:25

Die Kolonie hat eine Fliege eingetragen und von dieser Kopf und Gliedmaßen entfernt.
Die Gliedmaßen liegen noch im Honig. Das ist ihre Lieblingsbeschäftigung, dass stört mich aber nicht (wenn die Ameisen nicht so wollen wie der Halter will, muss der Halter etwas anderes wollen!).
Der Kopf und Körper im RG.
Ich hab grad noch eine Fliege gefüttert, da die andere fast aufgefressen war.
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts

Re: Myrmica cf. ruginodis Haltungsbericht

Beitragvon Gladaed » Sa 17. Jul 2010, 18:49

Eine kurze Rückmeldung:
Es geht so gut wie garnicht vorran eher zurück,
weil die eine Arbeiterin gestorben ist und
die Brut aufgrund der Affenhitze (+35 °C) gestorben ist.
Ich konnte auch noch keine Puppen erkennen.
Könnt ihr mir Ratschläge geben?
Gladaed
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 21:03
Wohnort: Hannover
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 3 mal in 2 Posts


Zurück zu Myrmica

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste